Neuzugänge in eurer Reichsmünzensammlung

Hatte ich auch im Shop gesehen, allerdings würde ich vz.- vergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin lange nicht mehr hier aktiv gewesen. Dennoch will ich euch heute mal drei neue Stücke vorstellen. Nichts spektakuläres dabei.
Der 1873er Willi hat ne kleine Kerbe am Rand über dem i von Kaiser, sieht aber sonst für mich ganz pasabel aus. Die anderen kleinen Randverletzungen kann man ohne Lupe nicht sehen.
Der 1988er Willi hat eine Halsverletzung erlitten, die aber auch nicht wirklich sichtbar ist mit blossem Auge. Der Rand auf der Adlerseite sieht ein bisschen mitgenommen aus.
Otto hat die typischen Abziehspuren und einen sehr geknautschen Rand, der wohl in Bayern häufiger mal vorkam, wenn ich das richtig erinnere.
Freut mich, dass hier noch so viele übliche Verdächtige aktiv sind. :)
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    111,4 KB · Aufrufe: 51
  • 15.webp
    15.webp
    253,9 KB · Aufrufe: 54
  • 14.webp
    14.webp
    196,8 KB · Aufrufe: 53
  • 13.webp
    13.webp
    195,1 KB · Aufrufe: 53
  • 12.webp
    12.webp
    169 KB · Aufrufe: 60
  • 11.webp
    11.webp
    337,7 KB · Aufrufe: 58
  • 10.webp
    10.webp
    289,2 KB · Aufrufe: 58
  • 9.webp
    9.webp
    239,3 KB · Aufrufe: 55
  • 8.webp
    8.webp
    182 KB · Aufrufe: 54
  • 2.webp
    2.webp
    249,3 KB · Aufrufe: 52
  • 3.webp
    3.webp
    277,6 KB · Aufrufe: 55
  • 4.webp
    4.webp
    241,5 KB · Aufrufe: 45
  • 5.webp
    5.webp
    46,1 KB · Aufrufe: 45
  • 6.webp
    6.webp
    144,8 KB · Aufrufe: 48
  • 7.webp
    7.webp
    206,5 KB · Aufrufe: 52
Hi,
das sind doch anständige Stücke die man sich gerne hin legen kann.
Schön dass du wieder hier vorbei schaust ;)
 
Liebe Foristen,
Ich stelle euch wieder einen kleinen Neuzugang vor,
Jägernummer 7
50 Pfennig
1876 H
Wie seht ihr die Erhaltung?
 

Anhänge

  • IMG_5271.webp
    IMG_5271.webp
    522,9 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_5272.webp
    IMG_5272.webp
    576,7 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke Euch für die Antworten. Ich denke auch ss+ kann man geben. Aber mehr ist es nicht.
Das sehe ich anders. Wo kannst du mit dem bloßem Auge Abrieb erkennen? Selbst die Kratzer dürften schwer werden zu sehen. Und wenn ich die H sehe, das ist doch kein Abrieb! Da war seinerzeit der Stempel tw. zugesetzt.
Für mich noch ein vz, überlegt doch mal wie groß das Stück in Wirklichkeit ist.

Da werden 20 mm auf Suppenteller hoch gezoomt und raus kommt eine überzogene Erhaltungsrunterstufung. Ich weiß, vielen hier bewerte ich zu weich, aber man kann es wirklich auch übertreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben