China, Cashmünze, vermutlich spätes 18 bis mittleres 19. Jahrhundert (bevor ich was grob falsches angebe, lasse ich es besser). Vor über 25 Jahren als Belegexemplar für diesen Münztyp erworben (damals gab es sie meist verkrratzt und achtlos in Wühlkisten geworfen). Heute sieht das schon ein wenig anders aus. Wahrscheinlich waren es eine oder zwei DM, die ich dafür bezahlt habe. Dieses Stück ist besonders schön, es zeigt an den Stellen, an denen die Gußhaut abgeschliffen wurde eine dünne, Original-Messingpatina und in den Vertiefungen noch die Gußhaut. So, wie die Münzen damals gefertigt und in Verkehr gesetzt wurden. Mittlere Beträge wurden auch mit an Schnüren aufgereihten Münzen bezahlt. Einige Zeit nachdem die Engländer China bezwungen hatten (Opium-Kriege) wurden leichtere Nachfolgemünzen geprägt und die Gusstücke wegen des Messingwertes eingeschmolzen.
Vergleichsstücke für Oberflächenbeschaffenheiten (vertiefte Bereiche, innen)
2 BS: 7566302348, 5104800046, Kommentar: originale Gusshaut in Vertiefungen
2 BS: 1288702348, Kommentar: evtl. Fundmünze
2 BS: 2903200862, Kommentar: kein Schwarz in den Vertiefungen mehr.
Anmerkung: Aufgrund der Art und Weise der Fertigung dieser gegossenen Münzen besteht bei einigen Stücken mit ausreichender Teife und suboptimalen Oberflächen sicher die Möglichkeit ein wenig der erhöhten Oberflächen abzutragen. Wann der Materialabtrag erfolgte (historisch oder später) kann man dann nicht mehr feststellen, wenn der Abtrag in derselben Art und Weise erfolgte, wie zum Zeitpunkt der Herstellung der Münzen.