15% in meinem FallWie hoch fällt diese aus? 10% vom Zuschlagspreis?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
15% in meinem FallWie hoch fällt diese aus? 10% vom Zuschlagspreis?
Womit wir wieder bei dem Thema Erlös des Verkäufer sind. Vom zu zahlenden Endpreis des Käufers (Zuschlag plus Aufgeld), beommt der Einlieferer ca. 72%. Na immer noch besser als bei einer Saalauktion, wo vielleicht noch 2/3 beim Einlieferer bleiben.15% in meinem Fall
Du hast mich falsch verstanden....ich persönlich würde erst gar nicht versuchen kleinpreisige Stücke über eine Saalauktion zu veräussern , egal ob die dort einzeln oder im Lot angepriesen werden !Das scheint aber auch ein wenig vom Auktionshaus abhängig zu ein. Bei Grün werden guterhaltene Dreimarkstücke der grossen Bundesstaaten auch als Einzellose aufgenommen, auf den beide Auktionen dieses Jahres habe ich solche Stücke ersteigert.
Verhandelbar, je besser die Ware, desto weniger das Abgeld, wie wohl bei allen.künker nimmt ja mittlerweile ein aufgeld von 25% für den endkunden.
was zahlt dort aktuell der einlieferer?
Zufälliger Netzfund zum besagten Auktionshaus:Ich hänge in diesem interessanten Faden mal eine Frage an.
Ich habe noch nie etwas über eine Auktion verkauft.
Wie hoch ist der Abschlag, den ich auf das Zuschlagsgebot an
das Auktionshaus zu entrichten habe?
Differiert er, je nach Auktionshaus?
Kommen darüber hinaus noch weitere Kosten auf den Einlieferer zu.
Und sehr wichtig wäre die Frage, sind diese Abschläge verhandelbar?
Wie sind da Eure Erfahrungen?