Kleine Spielerei gefällig?

Ist die Spielidee interessant für dich und würdest du mitmachen?

  • Ja

    Stimmen: 24 96,0%
  • Nein

    Stimmen: 1 4,0%

  • Umfrageteilnehmer
    25
  • Umfrage geschlossen .
Und kann es sein, dass die königlich-sächsischen 5 Pfennige gestern auch zweimal gezeigt wurden?
Gut, dass du darauf hinweist. Ja, das stimmt. Auch gestern wurde zweimal der identische Münztyp gezeigt.
Wie sieht der Thread-Ersteller das? ;)
 
Gut, dass du darauf hinweist. Ja, das stimmt. Auch gestern wurde zweimal der identische Münztyp gezeigt.
Wie sieht der Thread-Ersteller das? ;)
Sorry, ich halte die Statistik derzeit nicht mehr zeitnah nach und hab das bisher nicht bemerkt.

Nach unseren Regeln ist es doch eindeutig! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ein Vereinstaler 1858 aus dem Großherzogtum Oldenburg (AKS 25).
Großherzog Nicolaus Friedrich Peter ließ in Hannover prägen, Medailleur war somit der mittlerweile mehrfach erwähnte Heinrich Fr. Brehmer (so steht es auch am Halsabschnitt).

Anhang anzeigen 302068Anhang anzeigen 302069
Diese schöne Münze steht auch noch auf meiner Einkaufsliste, es ist die letzte ausländische Prägung, auf der der norwegische Löwen erscheint, zudem ist N.F. P. Als Reichsmünze asig teuer.
 

Da müsste ich 1856 schnell sein: ausnahmsweise hätte ich auch 3 preußische Pfenninge (natürlich aus Berlin), für mich ein bisschen exotisch ;)
 
Zurück
Oben