Neuzugänge in eurer Reichsmünzensammlung

Danke fürs Kompliment. Ich finde es recht spannend, immerhin sind ja 702.960 Stück geprägt worden und meine beiden Exemplare scheinen nicht sehr lange auseinander geprägt worden zu sein.
Der hier Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün - Auction 72 Lot 106 ist übrigens auch ein Exemplar mit den gleichen „Fehlern“. Ich finde das sehr interessant. Kann es sein, dass ein großer Anteil der Prägungen diese Stellen hat, wie lange kann (bzw. konnte damals) so ein Stempel mit den Rissen/Bruch bei der Prägemenge durchhalten?
Die Stempelstandzeiten für das Fünfpfennigstück betrugen laut Schlösser in Berlin 36600 Exemplare, in Hannover 44000 Exemplare, vermutlich werden die Werte für das Jahr 1877 gelten, da auch die halbe Krone in der Übersicht aufgeführt ist. Je nachdem, wann der Stempel unbrauchbar wurde, wird die Anzahl der mit ihm geprägten Münzen demnach geringer gewesen sein.
 
Zwei hübsche 5 Märker stellen sich zum Wochenende vor. Nicht perfekt, aber mit vollständigen Drehglanz in jedem Fall ein Zugewinn für die Sammlung.
 

Anhänge

  • IMG_20241110_125551_edit_501069009161559.webp
    IMG_20241110_125551_edit_501069009161559.webp
    206,7 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_20241110_125614_edit_501110736543845.webp
    IMG_20241110_125614_edit_501110736543845.webp
    229,9 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_20241110_125636_edit_501144658291235.webp
    IMG_20241110_125636_edit_501144658291235.webp
    195,7 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_20241110_125650_edit_501179053416751.webp
    IMG_20241110_125650_edit_501179053416751.webp
    288,1 KB · Aufrufe: 64
Liebe Foristen,
Ich hätte noch zwei schöne Markstückcken aus Münchner Prägung, Jahrgang 1908 und 1909, die ich Euch noch zeigen möchte.
 

Anhänge

  • IMG_4768.webp
    IMG_4768.webp
    778,7 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_4767.webp
    IMG_4767.webp
    733,6 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_4766.webp
    IMG_4766.webp
    855,8 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_4765.webp
    IMG_4765.webp
    894,5 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Die Weihnachtsmünzen 2024. Top erhaltene Standardtypen mit hübscher Patina.
 

Anhänge

  • IMG_20241219_193825_edit_1331073013481258.webp
    IMG_20241219_193825_edit_1331073013481258.webp
    225,6 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20241219_193750_edit_1331055576888552.webp
    IMG_20241219_193750_edit_1331055576888552.webp
    183,7 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20241219_193731_edit_1331042687569284.webp
    IMG_20241219_193731_edit_1331042687569284.webp
    129,3 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20241219_193519_edit_1331028982225015.webp
    IMG_20241219_193519_edit_1331028982225015.webp
    232,6 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20241219_193503_edit_1331013765330746.webp
    IMG_20241219_193503_edit_1331013765330746.webp
    210,7 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20241219_193457_edit_1330999021960957.webp
    IMG_20241219_193457_edit_1330999021960957.webp
    222,6 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20241219_192945_edit_1330916124425553.webp
    IMG_20241219_192945_edit_1330916124425553.webp
    179,3 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20241219_192853_edit_1330898216618785.webp
    IMG_20241219_192853_edit_1330898216618785.webp
    194,3 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20241219_192805_edit_1330881758205246.webp
    IMG_20241219_192805_edit_1330881758205246.webp
    182,5 KB · Aufrufe: 39
Liebe Foristen,

meine Jahresabschlussmünze ist ausnahmsweise kein Prachtexemplar,
sondern ein umgelaufener Preusse Hamburger Prägung mit kleiner Auflage.
Immerhin 7,958 Gramm exakt schwer auf meiner geeichten auf drei Stellen genauen Waage, jedoch Avers schon mit etwas Abrieb und einiges an Kratzer.

Sehrt ihr hier auch wie ich ein glatt "sehr schönes" Stück?
Immerhin ist noch Prägeglanz vorhanden und in der Hand gar nicht so unattraktiv.

Man muss ja das Jahr nicht immer mit einem Erhaltungskracher abschließen, sondern kann sich auch einmal an einer gelaufenen Münze erfreuen.

Daneben stelle ich Euch noch ein ebenfalls vor kurzem neu gekommenes, attraktives Markstück J. 9 aus 1874 B dazu.

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch in ein numismatisch erfolgreiches Jahr mit hoffentlich der ein oder anderen positiven Wendung im Lande und auf der Welt insgesamt.
 

Anhänge

  • Avers (4).webp
    Avers (4).webp
    809,6 KB · Aufrufe: 73
  • Revers (1).webp
    Revers (1).webp
    856,3 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_0151.webp
    IMG_0151.webp
    752,9 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_0154.webp
    IMG_0154.webp
    765,4 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da ein ss und ein vz+.

Immerhin ist der 20er ja ein seltener JG, daher passt das schon.
 
Zurück
Oben