Danke fürs Kompliment. Ich finde es recht spannend, immerhin sind ja 702.960 Stück geprägt worden und meine beiden Exemplare scheinen nicht sehr lange auseinander geprägt worden zu sein.
Der hier
Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün - Auction 72 Lot 106 ist übrigens auch ein Exemplar mit den gleichen „Fehlern“. Ich finde das sehr interessant. Kann es sein, dass ein großer Anteil der Prägungen diese Stellen hat, wie lange kann (bzw. konnte damals) so ein Stempel mit den Rissen/Bruch bei der Prägemenge durchhalten?