Wissen, das kein Mensch braucht

Es gibt in der Historie exakt einen bestätigten Verkehrsunfall zwischen einem privaten PKW und einem Uboot.
Am 19. August 1961 hat ein Fahrer in Lysekil (Schweden) vergessen die Handbremse in seinem Volvo anzuziehen, woraufhin der an einer etwas abschüssigen Straße geparkte Wagen in den Hafen gerollt ist wo gerade das schwedische Uboot Bävern angedockt war.
Wagen und Uboot wurden leicht beschädigt bei der Kollision.
 
Die Niederlande sind ja eher sehr flach und liegen zu einem bedeutenden Teil sogar unter dem Meeresspiegel.
Mit Bergen bringt man sie eher nicht in Verbindung. Da überrascht es um so mehr, dass es in Europa gleich 12 Staaten gibt, deren Höchster Punkt niedriger liegt als der höchste Punkt der Niederlande. International sind es sogar 68 Länder und Gebiete. die vom höchsten Berg der Niederlande überragt werden.
Das der Vatikan und Monaco sowie die drei Baltischen Staaten und Dänemark mit dabei sind erscheint logisch, und auch auf Malta kann man ggf. kommen wenn man die Karte betrachtet.
In der Schule hat man früher mal gelernt (oder auch nicht), dass der höchste Berg der Niederlande der Vaalserberg mit 322,4 Metern Höhe ist, und wenn man dort über die Grenze geht steigt man entweder nach Belgien oder nach Deutschland weiter nach oben.
Da überrascht es aber doch, dass neben Belarus, Moldau, Luxemburg und sogar San Marino auch gerade Belgien zu den 12 Staaten zählt. Wie kann denn das sein, haben da die Niederländer heimlich aufgeschüttet?
Nein. Ursächlich für das Wachstum in der Höhe sind diesmal nicht Eindeichungen, sondern vulkanische Aktivitäten. Wie, Vulkane? Das wäre doch sicher in den Nachrichten gewesen?
Des Rätsels Lösung ist keine großangelegte Vertuschungsaktion des "Deep State", sondern ganz trivial: Bereits am 10.10.2010 hat man nämlich die Niederländischen Antillen einvernehmlich aufgelöst, was hierzulande kaum Beachtung gefunden hat. Die Inseln sind zwar noch da wo sie vorher waren, aber Curacao und Sint Marten sind seitdem eigenständige Länder innerhalb des Königreichs der Niederlande, während Bonaire, Sint Eustatius und Saba seitdem als Besondere Gemeinden direkt in die Niederlande eingegliedert sind als Überseegebiete (aber nicht Teil der EU sind). Die kleinste Insel Saba hat dabei mit dem Mount Scenery einen 887 m hohen Vulkan mitgebracht, der jetzt offiziell der höchste Berg der Niederlande ist.
Der zweithöchste Berg der Niederlande ist übrigens ebenfalls ein Vulkan, der ca. 600 m hohe "The Quill" auf Sint Eustatius.
 
Atlantic City, Guernsey, Newcastle, Sleepy Hollow und South Park haben eines gemeinsam: Alle liegen in Wyoming, obwohl man das eigentlich nicht denkt.
 
Die älteste noch erhaltene Eisenbahnbrücke über den Rhein (Kleve-Griethausen, NRW) ist, wenn man’s genau betrachtet, heute weder eine Bahnbrücke – weil sie keine Schienen mehr hat – noch führt sie wirklich über den Rhein. ;) Die Griethausener Eisenbahnbrücke quert lediglich den (eher schmalen) Griethauser Altrhein und die Halbinsel Salmorth. Sie wurde 1865 eröffnet, etwa 100 Jahre später wurde die Strecke stillgelegt. Die Brücke steht unter Denkmalschutz und ist – auch für Fußgänger und Radfahrer – gesperrt. Pläne, die Brücke (Privatbesitz) zumindest teilweise zu öffnen, hat es immer mal wieder gegeben, bislang ohne Ergebnis. Immerhin kann man sich das pittoreske Stück von Griethausen aus ansehen.
 
Der "Alaska Seelachs" der hierzulande oft verkauft wird ist gar kein Lachs sondern Gadus chalcogrammus, ein Kabeljau. Wenn aber das Alaska weggelassen wird und nur "Seelachs" steht, ist es ein Köhler, der zu den Dorschen gehört.
 
In Wackööön treten auch Gruppen wie Sweet und Suzi Quatro auf. Wissen, das und Sangeskunst, die kein ... usw. 💀

Einiges an unnützem Wissen habe ich in der letzten Zeit übrigens von "haselnuuuss" gelernt; hier mal ein Beispiel. Die wird inzwischen ganz professionell von einer Agentur betreut. Aber die Wissensshorts find' ich amüsant.
 
Das Lied Edelweiß fand letztens Verwendung in der amazon-Serie "The Man in the High Castle":


Geschaffen wurde es 1959 von den US-Amerikanern Richard Rodgers (Melodie) und Oscar Hammerstein (Text) für das in Österreich spielende Musical The Sound of Music. Dieses Musical widerum verfilmte Hollywood 1965:


Der Film war beim amerikanischen Publikum extrem erfolgreich, jedoch nicht in Deutschland / Österreich. In einer der letzten Szenen steht im Saal fast das ganze Publikum auf und singt das Lied mit, weshalb es von vielen US-Amerikanern für die österreichische Nationalhymne gehalten wurde - selbst Ronald Reagan zitierte es anlässlich eines Staatsbesuchs, was beim damaligen Bundespräsidenten Rudodf Kirchschläger Irritationen hervorrief.

Der Film ist wirklich sehenswert, hier auch mit deutscher Tonspur:

Das Salzburger Marionettentheater (auf der österreichischen Liste des immaterielles UNESCO-Kulturerbes) hat The Sound of Music seit 2012 mit in seinem Programm.


ACHTUNG! Dieser Beitrag enthält Informationen, die eventuell vom Thread-Titel abweichen...
 
As an Amazon Associate we earn from qualifying purchases.
Der Film war beim amerikanischen Publikum extrem erfolgreich, jedoch nicht in Deutschland / Österreich.
Das könnte aber auch ganz einfach daran liegen, dass in Deutschland ein paar Jahre zuvor der Film Die Trapp-Familie in die Kinos gekommen war - laut Wikipedia "einer der erfolgreichsten deutschen Filme überhaupt". Original von 1956, Sequel von 1958 ... als dann relativ kurz darauf eine US-Version des gleichen Stoffs kam, war das Publikum im deutschsprachigen Raum vielleicht etwas Trapp-müde. ;)
 
Zurück
Oben