- Registriert
- 25.02.2025
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 4
Bis hierher schon mal danke an alle Rückmeldungen zur Sammlung. Ich würde mich über Anregungen freuen, wie ich aktuell vorankommen kann mit dem Sortieren von Münzen von vor ca. 1940. Ziel ist es, alles so vorzubereiten, dass es mal verkaufbar ist. Es geht um alte Münzen aus verschiedenen Ländern, u.a. Deutsches Reich, Österreich, Italien, Russland, Ungarn. Die Fotos unten zeigen, dass manche im Moment wenig appetitlich gelagert sind.
Um es an ein paar Beispielen konkret zu machen, habe ich aus meiner Tabelle ein paar Münzen mit den Ucoin-“Preisen“ kopiert:
Sachsen 1 Neugroschen, 1863 8,00 €
Bayern 2 Pfennig, 1870 4,90 €
Deutschland 5 Pfennig, 1918, Münzzeichen ist abgeschliffen 0,50 €
Deutschland 50 Pfennig, 1922 Münzzeichen "F" 0,50 €
Deutschland (Notgeld) 1/100 Mark, 1923 6,00 €
Deutschland (Notgeld) 5/100 Mark, 1923 4,80 €
Deutschland 2 Reichspfennig, 1924 Münzzeichen "A" 0,50 €
Deutschland 10 Reichspfennig, 1924 Münzzeichen "A" 0,50 €
Deutschland - Drittes Reich 1 Reichsmark, 1934 Münzzeichen: "A" 4,60 €
Deutschland - Drittes Reich 1 Reichsmark, 1935 Münzzeichen: "A" 5,60 €
Deutschland - Drittes Reich 50 Reichspfennig, 1935 Prägezeichen: "E" 1,00 €
Deutschland 10 Reichspfennig, 1935 Münzzeichen "A" 0,50 €
Deutschland 5 Reichspfennig, 1936 Münzzeichen "A" 0,40 €
Deutschland - Drittes Reich 1 Reichspfennig, 1937 Münzzeichen: "F" 1,20 €
Deutschland - Drittes Reich 2 Reichspfennig, 1937 Münzzeichen: "A" 1,30 €
Osmanisches Reich 40 Para, 1255 (1839) "١٩" unter der Tughra auf der Bildseite (19) 11,00 €
Russisches Kaiserreich 5 Kopeken, 1788 Münzzeichen: "ЕМ" - Jekaterinburg 11,00 €
Russisches Kaiserreich 3 Kopeken, 1908 1,60 €
Griechenland 5 Lepta, 1878 5,60 €
Frankreich 10 Centimes, 1852 Münzzeichen "A" - Paris 4,00 €
Frankreich 10 Centimes, 1863 Münzzeichen "A" - Paris 1,90 €
Italien 10 Centesimi, 1867 Münzzeichen “.OM“ - Brüssel 2,60 €
Italien 10 Centesimi, 1866 Münzzeichen "M" - Mailand 2,00 €
Wäre es eine gute Strategie, wenn ich alles unter sagen wir 4 Euro in neue Albumblätter umsortieren würde nach Ländern sortiert, um sie mal als größere Lots zu verkaufen und alles über 4 Euro in Kapseln oder Rähmchen bringe, um sie als kleine Lots anzubieten bzw. ab 8 Euro als Einzelstücke? (Wobei ich bei Albumblättern nicht weiß, ob beim Transport die Hälfte rausfällt.)
Um es an ein paar Beispielen konkret zu machen, habe ich aus meiner Tabelle ein paar Münzen mit den Ucoin-“Preisen“ kopiert:
Sachsen 1 Neugroschen, 1863 8,00 €
Bayern 2 Pfennig, 1870 4,90 €
Deutschland 5 Pfennig, 1918, Münzzeichen ist abgeschliffen 0,50 €
Deutschland 50 Pfennig, 1922 Münzzeichen "F" 0,50 €
Deutschland (Notgeld) 1/100 Mark, 1923 6,00 €
Deutschland (Notgeld) 5/100 Mark, 1923 4,80 €
Deutschland 2 Reichspfennig, 1924 Münzzeichen "A" 0,50 €
Deutschland 10 Reichspfennig, 1924 Münzzeichen "A" 0,50 €
Deutschland - Drittes Reich 1 Reichsmark, 1934 Münzzeichen: "A" 4,60 €
Deutschland - Drittes Reich 1 Reichsmark, 1935 Münzzeichen: "A" 5,60 €
Deutschland - Drittes Reich 50 Reichspfennig, 1935 Prägezeichen: "E" 1,00 €
Deutschland 10 Reichspfennig, 1935 Münzzeichen "A" 0,50 €
Deutschland 5 Reichspfennig, 1936 Münzzeichen "A" 0,40 €
Deutschland - Drittes Reich 1 Reichspfennig, 1937 Münzzeichen: "F" 1,20 €
Deutschland - Drittes Reich 2 Reichspfennig, 1937 Münzzeichen: "A" 1,30 €
Osmanisches Reich 40 Para, 1255 (1839) "١٩" unter der Tughra auf der Bildseite (19) 11,00 €
Russisches Kaiserreich 5 Kopeken, 1788 Münzzeichen: "ЕМ" - Jekaterinburg 11,00 €
Russisches Kaiserreich 3 Kopeken, 1908 1,60 €
Griechenland 5 Lepta, 1878 5,60 €
Frankreich 10 Centimes, 1852 Münzzeichen "A" - Paris 4,00 €
Frankreich 10 Centimes, 1863 Münzzeichen "A" - Paris 1,90 €
Italien 10 Centesimi, 1867 Münzzeichen “.OM“ - Brüssel 2,60 €
Italien 10 Centesimi, 1866 Münzzeichen "M" - Mailand 2,00 €
Wäre es eine gute Strategie, wenn ich alles unter sagen wir 4 Euro in neue Albumblätter umsortieren würde nach Ländern sortiert, um sie mal als größere Lots zu verkaufen und alles über 4 Euro in Kapseln oder Rähmchen bringe, um sie als kleine Lots anzubieten bzw. ab 8 Euro als Einzelstücke? (Wobei ich bei Albumblättern nicht weiß, ob beim Transport die Hälfte rausfällt.)
Anhänge
-
DSC06068.webp1.006,9 KB · Aufrufe: 39
-
DSC06079.webp407,9 KB · Aufrufe: 44
-
DSC06078.webp850,1 KB · Aufrufe: 43
-
DSC06077.webp502,3 KB · Aufrufe: 43
-
DSC06076.webp342,8 KB · Aufrufe: 38
-
DSC06075.webp330,1 KB · Aufrufe: 38
-
DSC06072.webp377,2 KB · Aufrufe: 36
-
DSC06071.webp564,4 KB · Aufrufe: 38
-
DSC06070.webp422,2 KB · Aufrufe: 38
-
DSC06069.webp1,3 MB · Aufrufe: 39