Kleine Spielerei gefällig?

Ist die Spielidee interessant für dich und würdest du mitmachen?

  • Ja

    Stimmen: 24 96,0%
  • Nein

    Stimmen: 1 4,0%

  • Umfrageteilnehmer
    25
  • Umfrage geschlossen .
Ich schätze, dass ab ca. 1450 abwärts kaum noch genau datierbare Münzen aufzutreiben sich, da sich die Jahreszahl auf Münzen erst später etabliert hat.
Von da an müssten wir uns also mit groben Zeiträumen begnügen.

Zwar gab es im Mittelalter regional jährliche Münz-Verrufungen, doch fehlen die Dokumente zur genauen Bestimmung
 
kleine Hochrechung (ohne Gewähr):

Am 31. Oktober 2016 wäre das Jahr 2004 dran.
Am 30. November 2016 wäre das Jahr 1974 dran.
Silvester 2016 wären wir beim Jahr 1943.
Ende Januar 2017 dann im Jahr 1912.
Ende Februar 2017 wären wir bei 1884.

Im Jahr 2022 kämen wir dann an den Beginn unserer Zeitrechnung. Spätestens da - so vermute ich - werden sich die ersten Lücken auftun...:D

Ich schätze, dass ab ca. 1450 abwärts kaum noch genau datierbare Münzen aufzutreiben sich, da sich die Jahreszahl auf Münzen erst später etabliert hat.
Von da an müssten wir uns also mit groben Zeiträumen begnügen.

Zwar gab es im Mittelalter regional jährliche Münz-Verrufungen, doch fehlen die Dokumente zur genauen Bestimmung

Ab ca Mitte 2019 wirds also kompliziert,mit anderen Worten ; wir haben zweieinhalb Jahre Zeit für numismatische Studien.
 
Bei vielen hier dürfte um 1900 Schluß sein, also wirds im Februar 2017 langsam zäher. Ca. Mai 2017 erreichen wir das Jahr 1800, spätestens dann wird´s interessant. :D
 
Bei vielen hier dürfte um 1900 Schluß sein, also wirds im Februar 2017 langsam zäher. Ca. Mai 2017 erreichen wir das Jahr 1800, spätestens dann wird´s interessant. :D
Das sehe ich ähnlich. Altdeutschland Sammler haben wir ein paar. Vor 1800 wird es dann aber wohl schwierig. Zumindest meine Sammlung gibt dann nicht viel her.
Schau mer mal ;)
 
Bei vielen dürfte um 2002 Schluss sein :eek2:
Das wäre wirklich sehr schade.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass es erst seit 2002 mit der Euro-Einführung für viele der Einstieg in die Numismatik war.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass BRD/DDR, Weimarer Republik und Kaiserreich hier auch gut vertreten sind.
Ab Altdeutschland wird es dann schon etwas übersichtlicher.
 
Ein Problem wird auch sein, dass man wenig Zeit hat die Münzen jedes Mal abzulichten die man einstellen will. Das wird bei mir mit Sicherheit ein Problem. Am Handy online sein ist was anderes als am Rechner mit Scanner zu sitzen. Mal sehn. Vielleicht gibts Handyfotos.
 
Handyfotos sind auch okay, solange man was darauf erkennt.
 
Ein Problem wird auch sein, dass man wenig Zeit hat die Münzen jedes Mal abzulichten die man einstellen will. Das wird bei mir mit Sicherheit ein Problem. Am Handy online sein ist was anderes als am Rechner mit Scanner zu sitzen. Mal sehn. Vielleicht gibts Handyfotos.
Du kannst ja ein paar Jahre , bzw. Tage auf Vorrat ablichten.
 
Zurück
Oben