Deutschland: 50-€-Goldmünzen, Serie "Deutsches Handwerk", 2023 - 2027

Der Adler erinnert mich eher an das Friseurhandwerk... :D
 
Zitat der Juri: „Das Motiv strahlt Heilung und Zuversicht aus“...
Wie sahen die anderen Entwüfe aus? :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Pardon, ich möchte dem Künstler nicht zu nahe treten, aber beim flüchtigen Hinschauen, war mein erster Gedanke: eine Motte pupst. Und damit meine ich nicht den Adler.
 
Gott sei Dank bin ich aus den Goldausgaben unseres Landes ausgestiegen.
Dieses "Design" ist eine Schande für das Deutsche Handwerk!!!!
 
Ein noch fürchterlichen Motiv habe ich noch nicht gesehen !!!
Da bin ich ja heilfroh dass ich mit der Goldmünzensammlerei aufgehört habe.

Grüße aus Oberpfalz
 von
Walter
 
Ein noch fürchterlichen Motiv habe ich noch nicht gesehen !!!
Da bin ich ja heilfroh dass ich mit der Goldmünzensammlerei aufgehört habe.
Man kann die 50 Euro Goldmünzen aber doch trotz des misslungenen Motivs weitersammeln.

Wir haben immerhin eine Viertelunze reines Gold als Geldanlage und vielleicht bekommen die Münzen aufgrund der zu erwartenden niedrigen Auflage einen Sammlerwert.
 
Pardon, ich möchte dem Künstler nicht zu nahe treten, aber beim flüchtigen Hinschauen, war mein erster Gedanke: eine Motte pupst. Und damit meine ich nicht den Adler.
Hmm, "der Künstler" ist eine Künstlerin, aber für gelungen halte ich das Motiv auch nicht. Klar, es wird nicht möglich sein, sämtliche Berufe abzubilden, die in den Bereich des Gesundheitshandwerks gehören - aber das ist kein Grund, die Darstellung auf genau einen zu reduzieren. Wenn es um Augenoptiker allein ginge, hätte ich den Entwurf zumindest für nicht schlecht gehalten - dann passt sogar der mehrzeilige Text in verschiedenen Größen sehr gut. Aber so?

(Edit) Hier sind einige Medaillen- und Münzentwürfe von ihr zu sehen: Struck medals and coins | sunja
 
Zurück
Oben