20-€-Goldmünzen-Serie "Deutscher Wald", Deutschland 2010 - 2015

Ich habe ebend mal in der Bucht nach den 20er geschaut. Mittlerweile wird die 260,- Euro Marke angekratzt. Es macht sich nach meiner Einschätzung, die wider aufgenommenen Lieferungen der VfS bemerkbar, der Preis sinkt.
Letzendlich ist auch beim jetzigem Verkauf an Privat, immer noch ein schöne Provision erzielt wurden.
grüße Matthias

Das liegt auch daran das in einer Stunde fast 50 Auktionen beendet werden
 
...
Beim Versuch den Staub vorsichtig abzusaugen, war die Münze im Null-Komma-Nix weg :(.

Also im Ernst. Ich mache Kapseln auch sehr ungern auf. Vor allem bei PP-Silbermünzen habe ich dabei ein sehr schlechtes Gefühl. In den Kapseln sind die Münzen nun mal recht gut aufgehoben (ich kann bei meinen Euro-Gedenkmünzen bisher nirgends feststellen, daß sie angelaufen wären - und das soll möglichst lange so bleiben).

Na, sei mal froh, dass Du nicht gerade eingeatmet hast... So musst Du nur den Staubsaugerbeutel durchsuchen;)

Aber die Goldmünzen sind ziemlich robust, meine Kaiserreich-Münzen sind ja auch durch viele Hände gegangen, das können die schon ab...:)
 
So, habe meine nun auch endlich bei der Post abholen dürfen.

Als mein Mann die sah, sagte er wörtlich:

Oh, wie niedlich! Die wächst ja schon noch, wenn man sie gießt, oder? :cool:

Ist sogar mein Wunschkennzeichen geworden. "D"

Beate
 

Anhänge

  • IMG_5466a.JPG
    IMG_5466a.JPG
    290,8 KB · Aufrufe: 146
05.07.2010 bezahlt und am Samstag ein A bekommen :) Aber hätt sie mir echt etwas größer vorgestellt :)
 
So, habe meine nun auch endlich bei der Post abholen dürfen.

Als mein Mann die sah, sagte er wörtlich:

Oh, wie niedlich! Die wächst ja schon noch, wenn man sie gießt, oder? :cool:

Ist sogar mein Wunschkennzeichen geworden. "D"

Beate

Hallo Beate,

ich habe an meiner D-Münze einen Grat am Randstab entdeckt. Habe ich gestern schon mal beschrieben. Kannst Du mal nachgucken, ob bei Deiner Münze auch so ein Grat ist? Man sieht es sogar durch die Kapsel... Du kannst sie also drinnen lassen. Auf Deinem Bild glaube ich sogar sowas zu erkennen.

Danke schon mal...:) im voraus
 
Hab bei meinem Exemplar nachgesehen:

G --> zweimal 3/5 --> dazwischen 3 x 4 dann 29 x 4


Somit wären wir bei dieser RandCodierung:

A --> zweimal 3/5 --> dazwischen 6 x 4 bzw. 26 x 4
D --> zweimal 3/5 --> dazwischen 5 x 4 bzw. 27 x 4 (nicht bestätigt)
F --> zweimal 3/5 --> dazwischen 4 x 4 bzw. 28 x 4
G --> zweimal 3/5 --> dazwischen 3 x 4 bzw. 29 x 4
J --> zweimal 3/5 --> dazwischen 2 x 4 bzw. 30 x 4

Hier gibt es doch genügend Besitzer einer D-Münze. Also schaut doch mal nach. Ist doch gar nicht so schwer, auf der riesigen Münze. :hahaha:

Aber die vermutete Anordnung mit 5x4 und 27x4 ist eigentlich die einzig logische, wenn man die anderen Codierungen anschaut.
 
So gestern hats mich dann doch n bissle gewurmt, dass mein Münzlein noch nicht da war & ich hab mich nach langem Überlegen dazu entschieden mal anzurufen & nachzufragen... Die nette Dame sagte mir, dass die letzten Münzen Ende nächster Woche versickt werden & meine noch nicht auf dem Weg sei. (Das war kurz vor 18Uhr) Gerade komm ich von der Arbeit & finde ein riesen Päckchen/Breif/wie auch immer von der VfS mit meinem Münzchen drin in meinem Zimmer :D:D Wie das nur geht frag ich mich :confused::p

Is leider n "J" bei mir geworden :( & ich hab die verschwommene, also alte Variante der Box :(
 
Zurück
Oben