Umschläge aus aller Welt - die Freuden der Weltmünzensammler

Heute kam ein Brief aus Russland. Den Zollaufkleber habe ich gut von den Briefmarken runter bekommen. Die Einschreibeaufkleber kleben permanent.

Hast du schon einmal Etikettenlöser ausprobiert?
 
Heute kam ein Brief aus Russland. Den Zollaufkleber habe ich gut von den Briefmarken runter bekommen. Die Einschreibeaufkleber kleben permanent.

Lass den Umschlag wie er ist, so ist er authentisch als echt gelaufen erkennbar
Manipulierte Briefe (rein für Sammlerzwecke) gibt es genug
 
Ein Paar schöne Briefmarken aus Lettland
 

Anhänge

  • LT.jpg
    LT.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 567
Und Litauen.
Das wundert mich immer wieder, daß die Briefe aus den Baltikum-Ländern innerhalb von 2 Tage kommen.

Ich wollte eben noch dazu schreiben, daß die 1 und 3 Cent Marken in das Thema "Euromünzen auf Briefmarken" gut reinpassen :D
Dann hab ich gesehen, daß die da schon vorgestellt wurden:http://www.emuenzen.de/forum/goto/post?id=880536
 

Anhänge

  • Lit Brief.jpg
    Lit Brief.jpg
    1 MB · Aufrufe: 945
post aus san marino.
wenn die marken wer haben will, einfach pn an mich :)
 

Anhänge

  • IMG_20160331_090313.jpg
    IMG_20160331_090313.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 499
  • IMG_20160331_090320.jpg
    IMG_20160331_090320.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 509
Post aus Kanada.
Man beachte den linken Rand des Umschlages. So wie abgebildet wurde mir der Brief übergeben... :eek:
 

Anhänge

  • P1070061.jpg
    P1070061.jpg
    255,3 KB · Aufrufe: 454
  • P1070062.jpg
    P1070062.jpg
    236 KB · Aufrufe: 446
Hier die Hülle von meinem Paket aus Finnland.

1. Bild Vorderseite
2. Bild Rückseite
 

Anhänge

  • CCI27062016.jpg
    CCI27062016.jpg
    1 MB · Aufrufe: 494
  • CCI27062016_0001.jpg
    CCI27062016_0001.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 422
Zurück
Oben