Meine Themensammlung „EU-Ratspräsidentschaften“ mit vielen Hintergrundinformationen

1997, 2. Hj., EU-Ratspräsidentschaft: Luxemburg

1997.2 Luxemburg Mü1.jpg
1997.2 Luxemburg Mü2.jpg

Ausgabejahr: 1997
Nennwert: 500 Fr
Legierung: Ag925
Durchmesser: 37,00 mm
Gewicht: 22,90 g
Auflagen: 6.121 Proof
KM: 72

Die Münze zeigt avers das Porträt von Jean (1921-2019), Großherzog von Luxemburg von 1964 bis 2000, umgeben von Legende und Nennwert. Unter dem Kopf befinden sich die Initialen des Luxemburgischen Monetären Instituts (IML).
Revers sieht man in der Mitte das offizielle Logo der luxemburgischen Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union.
Links vom Logo befindet sich die Legende und rechts das Datum des Beginns und des Endes des Ratsvorsitzes.

Luxemburg gab aus diesem Anlass keine Briefmarke heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
1998, 1. Hj., EU-Ratspräsidentschaft: Großbritannien

1998.1 Großbritannien Mü1.jpg
1998.1 Großbritannien Mü2.jpg

Ausgabejahr: 1998
Nennwert: 50 pence
Legierung: CuNi / Ag925 / Ag925 Piedfort / Au917
Durchmesser: 27,30 mm / 27,30 mm / 27,30 mm / 30,00 mm
Gewicht: 8,00 g / 8,00 g / 16,00 g / 26,32 g
Auflagen: 5.218.232 div. / 8.859 Proof / 8.440 Proof Piedfort / 1.177 Proof
KM: 992 / 992a / P28 / 992b

Die Münze zeigt avers das vierte gekrönte Porträt von Königin Elisabeth II. nach rechts, mit dem Diadem der Mädchen von Großbritannien und Irland. Revers sind zwölf Sterne zu sehen, die die zwölf Mitgliedstaaten der Europäischen Union darstellen, darunter Gedenkdaten und Nennwert. Diese Münze wurde anlässlich der Ratspräsidentschaft Großbritanniens und auch wegen der 25-jährigen Mitgliedschaft in der EU ausgegeben.

Großbritannien gab aus diesem Anlass keine Briefmarke heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
1998, 2. Hj., EU-Ratspräsidentschaft: Österreich

1998.2 Österreich Mü1.jpg
1998.2 Österreich Mü2.jpg
1998.2 Österreich Mü3.jpg 1998.2 Österreich Mü4.jpg
Ausgabejahr: 1998
Nennwert: 50 Schilling
Legierung: Bi CuNi
Durchmesser: 26,50 mm
Gewicht: 8,15 g
Auflagen: 1.200.000 unc / 100.000 BU
KM: 3050

1998.2 Österreich - Br..jpg

Ausgabeanlass: Österreichische EU-Ratspräsidentschaft
Ausgabe: 01.07.1998
Frankaturwert: 7 Schilling
Auflage: 2.900.000
Größe: 33 mm x 41,5 mm
Michel-Nr.: AT 2261


Deutschland
gab während seiner folgenden Ratspräsidentschaft 1999.1 keine thematisch passenden Münz- oder Briefmarkenausgaben heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
1999, 2. Hj., EU-Ratspräsidentschaft: Finnland

1999.2 Finnland Mü1.jpg
1999.2 Finnland Mü2.jpg

Ausgabejahr: 1999
Nennwert: 10 Markkaa
Legierung: Bi CuNi / Bi AgAu
Durchmesser: 27,25 mm / 27,25 mm
Gewicht: 8,82 g / 13,20 g
Randschrift: - PUHEENJOHTAJA - ORDFÖRANDE - SAGADOALLI (VORSITZENDER)
Auflagen: 100.000 unc / 3.000 PP
KM: 91 / 91a

1999.2 Finnland - Br..jpg

Ausgabeanlass: Finnische EU-Ratspräsidentschaft
Ausgabe: 01.07.1999
Frankaturwert: 3,50 Markkaa
Auflage: 4.000.000
Größe: 25 mm x 35 mm
Michel-Nr.: FI 1483
 
Zuletzt bearbeitet:
2000, 1. Hj., EU-Ratspräsidentschaft: Portugal

2000.1 Portugal Mü1.jpg
2000.1 Portugal Mü2.jpg

2000.1 Portugal PP Mü1.webp
2000.1 Portugal PP Mü2.webp

Ausgabejahr: 2000
Nennwert: 1000 Escudos
Legierung: Ag500 / Ag925
Durchmesser: 40,00 mm
Gewicht: 27,00 g
Auflagen: 450.000 unc / 10.000 PP
KM: 724 / 724a

EDIT 16.01.2025: Eigene Bilder der Proofausgabe ergänzt.

2000.1 Portugal - Br..jpg

Ausgabeanlass: Portugiesische EU-Ratspräsidentschaft
Ausgabe: 23.03.2000
Frankaturwert: 100 Escudos / 0,50 €
Auflage: 500.000
Michel-Nr.: PT 2425

Frankreich
(2000.2) und Schweden (2001.1) gaben während ihrer folgenden Ratspräsidentschaften keine thematisch passenden Münz- oder Briefmarkenausgaben heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
2001, 2. Hj., EU-Ratspräsidentschaft: Belgien

2001.2 Belgien Mü1.jpg
2001.2 Belgien Mü2.jpg

Ausgabejahr: 2001
Nennwert: 500 Franc / 5.000 Franc
Legierung: Ag500 / Au999
Durchmesser: 37,00 mm / 29,00 mm
Gewicht: 22,85 g / 15,55 g
Auflagen: 26.591 Proof / 2.012 Proof
KM: 222 / 223

Die Münze zeigt avers Europa auf einem Stier sitzend vor der Karte von Belgien.

2001.2 Belgien - Br..jpg

Ausgabeanlass: Belgische EU-Ratspräsidentschaft
Ausgabe: 15.06.2001
Frankaturwert: 17 Franc / 0,42 €
Größe: 39 mm x 28 mm
Michel-Nr.: BE 3064
 
2002, 1. Hj., EU-Ratspräsidentschaft: Spanien

2002.1 Spanien 10 Mü1.jpg
2002.1 Spanien 10 Mü2.jpg

Ausgabejahr: 2002
Nennwert: 10,00 €
Legierung: Ag925
Durchmesser: 40,00 mm
Gewicht: 27,00 g
Auflagen: 30.000 Proof
KM: 1048

Die Münze zeigt auf der Wertseite die Karte mit den Ländern der Europäischen Union sowie das offizielle Logo der spanischen Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union.

2002.1 Spanien 12 PP Mü1.jpg
2002.1 Spanien 12 PP Mü2.jpg

Ausgabejahr: 2002
Nennwert: 12,00 €
Legierung: Ag925
Durchmesser: 40,00 mm
Gewicht: 27,00 g
Auflagen: 1.558.400 unc / 50.000 BU / 23.000 Proof
KM: 1049

Die Münze zeigt auf der Wertseite das offizielle Logo der spanischen Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union.


2002.1 Spanien - Br..jpg

Ausgabeanlass: Spanische EU-Ratspräsidentschaft
Ausgabe: 02.01.2002
Frankaturwert: 0,25 € / 0,50 €
Größe: je 40,9 mm x 28,8 mm
Michel-Nr.: ES 3702-03


Dänemark
gab während seiner folgenden Ratspräsidentschaft 2002.2 keine thematisch passenden Münz- oder Briefmarkenausgaben heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
2003, 1. Hj., EU-Ratspräsidentschaft: Griechenland

2003.1 Griechenland Mü1.jpg
2003.1 Griechenland Mü2.jpg

Ausgabejahr: 2003
Nennwert: 10,00 €
Legierung: Ag925
Durchmesser: 28,25 mm
Gewicht: 9,75 g
Auflagen: 50.000 Proof
KM: 208

Die Münze zeigt auf der Rückseite u.a. das Logo des griechischen Ratsvorsitzes (Taube).

2003 Griechenland KMS 1 Hülle vorne.jpg 2003 Griechenland KMS 2 Hülle hinten.jpg 2003 Griechenland KMS 3 Blister außen.jpg 2003 Griechenland KMS 4 Blister innen 1.jpg 2003 Griechenland KMS 5 Blister innen 2.jpg

"UNSER EUROPA. Wir teilen die Zukunft in einer Wertegemeinschaft" ist die Botschaft der griechischen Präsidentschaft, die damit ihr Engagement für die Förderung einer Wertegemeinschaft zum Ausdruck bringt, die das Recht der Bürger auf Sicherheit, Demokratie und eine bessere Lebensqualität anerkennt. Eine Gemeinschaft mit Institutionen, die Partizipation und Gleichheit garantieren. Eine Gemeinschaft, die jedem das Gefühl gibt, dass seine Stimme gehört wird, dass er zu dieser neuen großen Familie gehört, zu unserem Europa, dem Europa aller europäischen Völker, ohne Ausnahmen und Ausschlüsse.
Die Münze wird in BU-Qualität in einem Triptychon-Blistersatz zusammen mit acht (8) griechischen Euro-Münzen (2 €, 1 €, 0,50 €, 0,20 €, 0,10 €, 0,05 €, 0,02 €, 0,01 €) ausgegeben, die im Jahr 2003 ebenfalls in BU-Qualität geprägt wurden.



2003.1 Griechenland - Br..jpg

Ausgabeanlass: Griechische EU-Ratspräsidentschaft
Ausgabe: 16.04.2003
Frankaturwert: 0,47 € / 0,65 € 8 2,17 € / 2,85 €
Größe: je 31 mm x 31 mm
Auflage: 13.070.000 / 8.070.000 / 4.070.000 / 300.000
Michel-Nr.: GR 2146-49
 
2003, 2. Hj., EU-Ratspräsidentschaft: Italien

2003.2 Italien Mü2.jpg
2003.2 Italien Mü1.jpg

Ausgabejahr: 2003
Nennwert: 10,00 €
Legierung: Ag925
Durchmesser: 34,00 mm
Gewicht: 22,00 g
Auflagen: 40.000 BU / 8.000 Proof
KM: 259

Die Münze zeigt auf der Vorderseite eine geografische Darstellung der italienischen Halbinsel mit einem Kreis aus elf Sternen. Über Italien liegt eine Frau mit einer getürmten Krone und Flügeln an den Schläfen, deren langes Band sich mehrmals um einen Stern in den Händen der Frau windet (der letzte der zwölf Sterne der Länder, die der Europäischen Union angehören, der Stern von Italien).

Auf der Wertseite zeigt die Münze innerhalb von zwei sich kreuzenden Fünfecken den Stern von Italien, mit einem Olivenzweig verflochten; darunter das Jahr der Ausgabe. Zwischen den Scheitelpunkten der beiden Fünfecke, die ein Symbol für Wissenschaft und Vollkommenheit darstellen, sind die Jahre aufgeführt, in denen Italien den Vorsitz im Rat der Europäischen Union innehatte. (nach numista)

2003.2 Italien - Br..jpg

Ausgabeanlass: Italienische EU-Ratspräsidentschaft
Ausgabe: 01.07.2003
Frankaturwert: 0,41 €
Größe: 40 mm x 30 mm
Auflage: 3.500.000
Michel-Nr.: IT 2916
 
2004, 1. Hj., EU-Ratspräsidentschaft: Irland

2004.1 Irland Mü1.jpg
2004.1 Irland Mü2.jpg

Ausgabejahr: 2004
Nennwert: 10,00 €
Legierung: Ag925
Durchmesser: 38,61 mm
Gewicht: 28,28 g
Auflagen: 50.000 Proof
KM: 42

Die Münze zeigt auf der Wertseite einen brütenden Schwan auf zehn Eiern sowie zehn Sterne, stellvertretend für die zehn neuen Länder, die der Europäischen Union 2004 beigetreten sind.

Auf der Vorderseite der Münze ist die keltische Harfe abgebildet, umgeben von den Namen der zehn Länder, die der Europäischen Union während der EU-Ratspräsidentschaft Irlands am 1. Mai 2004 beigetreten sind.


2004.1 Irland - Br..jpg

Ausgabeanlass: Irische EU-Ratspräsidentschaft
Ausgabe: 15.01.2004
Frankaturwert: 0,48 €
Größe: 30 mm x 40 mm
Auflage: 500.000
Michel-Nr.: IE 1558


Die Niederlande gaben während ihrer folgenden Ratspräsidentschaft 2004.2 keine thematisch passenden Münz- oder Briefmarkenausgaben heraus.
 
Zurück
Oben