Friedrich der Weise - 3 Mark 1917

Jenes Mitglied spielt in einer ganz anderen Liga.
In einer anderen Liga als wer? Ohne zu wissen, wer sich hinter dem einen oder anderen Pseudonym hier verbirgt, halte ich diese Aussage freundlich ausgedrück zumindest für sehr gewagt. Ich schätze mal, dass hier sehr viele Jahre oder Jahrzehnte numismatischer Erfahrung in diesem Forum zusammenkommen und der eine oder andere diese Aussage vielleicht als etwas überheblich wahrnehmen könnte. Zumindest habe ich bei vielen den Eindruck, dass es sich nicht unbedingt um numismatische Anfänger handelt.
 
Dem schliesse ich mich an , Sally Medaillenfreund Rosenberg. Bitte teile uns ein paar Tatsachen zu den Nachprägungen vom FdW und anderen Reichsmünzen mit.
Es braucht Beweise um Tatsachen behaupten zu können. Alles andere ist hörensagen bzw. auf gut deutsch ein Gerücht. Mysteriös und im Endeffekt nichtssagend daher schreiben kann ich auch , würde ich mir eine Story zurechtlegen . Bin ganz bei Krone !
 
Zuletzt bearbeitet:
Jenes Mitglied spielt in einer ganz anderen Liga. Und einige noch immer sehr aktive Teilnehmer des Forums haben mehr als ausreichend davon profitiert, manche weniger, manche gar nicht. Und die Elefantenjagd ist tatsächlich das gleiche Phänomen wie Bund und DDR in den neunziger Jahren. Es bedarf keiner großen Anstrengung, eine relativ übersichtliche Münzgruppe oder einzelne Typen zu pushen oder künstlich knapp zu halten und Notierungen in bestimmte Höhen zu lenken. Irgendwann wirkt die Schwerkraft, Museum und Schinkel haben es vorgemacht, andere folgen. Aber das ist ähnlich wie Religion. Jeder soll glauben, was ihm beliebt. Man kann vorsichtig auf Dinge hinweisen, zuviel des Guten führt fast immer zu Krieg. Und mit Verlaub, meines Wissens kann man nach Bedarf die Ignore Funktion nutzen. Es soll sich niemand unwohl fühlen.
Ihr Fischlein schwimmet alle fort, Hans ...................
 
Ihr Fischlein schwimmet alle fort, Hans ...................
Ich grüße Dich, Heinz Rudolf
Sag mal, verwechselst Du öfters Deinen Namen ? Du schreibst Hans, ich lese immer Heinz. Und auch wenn Du ein großer Liebhaber von Wasserlebewesen und Ihrer Geschichte bist. Könntest Du für diese Leidenschaft bitte ein Aqaristikforum aufsuchen. Ganz ehrlich, Fischgeschichte und Numismatik haben so wenig miteinander gemeinsam.
 
Ich grüße Dich, Heinz Rudolf
Sag mal, verwechselst Du öfters Deinen Namen ? Du schreibst Hans, ich lese immer Heinz. Und auch wenn Du ein großer Liebhaber von Wasserlebewesen und Ihrer Geschichte bist. Könntest Du für diese Leidenschaft bitte ein Aqaristikforum aufsuchen. Ganz ehrlich, Fischgeschichte und Numismatik haben so wenig miteinander gemeinsam.
Siebzehn Beiträge und schon eine Welle machen? Komm mal runter, lieber Sally, bevor du hier alt eingesessene Mitglieder anmachst.
Wir wollen hier doch sachlich diskutieren und nicht persönlich oder polemisch werden, gelle? :)
So manche Mitgliedschaft endete hier, bevor sie so richtig begann. Das will doch niemand...
 
Jenes Mitglied spielt in einer ganz anderen Liga.....
Solche Leute gibt es. Und ja: die teilen vielleicht ihr Wissen, was das Ergebnis angeht, nicht aber, was deren Quellen betrifft. Wissensvorsprung ist unbezahlbar. Beim Kauf, Beim Verkauf. Beim Tausch. Und beurteilen kann so was immer nur, wer wissensmäßig auf gleicher Stufe, darüber oder sehr nahe dran ist. Und es gibt sie auf jedem Gebiet der Numismatik. Entweder erkennt man es, dann zieht man die Aussagen in Betracht. Oder man erkennt es nicht und hält solche Leute für Schwurbler, Wichtigtuer, Aufschneider usw..... Solche gibt es natürlich auch. Die Herausforderung: die Spreu vom Weizen trennen..... Wenn ich schon sehe, wie viele Fälschungen hier im Forum unerkannt bleiben und was teils damit gelobhudelt wird.... man will die Wahrheit nicht sehen, so manchmal mein Eindruck.
 
Solche Leute gibt es. Und ja: die teilen vielleicht ihr Wissen, was das Ergebnis angeht, nicht aber, was deren Quellen betrifft. Wissensvorsprung ist unbezahlbar. Beim Kauf, Beim Verkauf. Beim Tausch. Und beurteilen kann so was immer nur, wer wissensmäßig auf gleicher Stufe, darüber oder sehr nahe dran ist. Und es gibt sie auf jedem Gebiet der Numismatik. Entweder erkennt man es, dann zieht man die Aussagen in Betracht. Oder man erkennt es nicht und hält solche Leute für Schwurbler, Wichtigtuer, Aufschneider usw..... Solche gibt es natürlich auch. Die Herausforderung: die Spreu vom Weizen trennen..... Wenn ich schon sehe, wie viele Fälschungen hier im Forum unerkannt bleiben und was teils damit gelobhudelt wird.... man will die Wahrheit nicht sehen, so manchmal mein Eindruck.
Du bist echt super. Ganze 7 Zeilen für den Hugo :respekt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Leute gibt es. Und ja: die teilen vielleicht ihr Wissen, was das Ergebnis angeht, nicht aber, was deren Quellen betrifft. Wissensvorsprung ist unbezahlbar. Beim Kauf, Beim Verkauf. Beim Tausch. Und beurteilen kann so was immer nur, wer wissensmäßig auf gleicher Stufe, darüber oder sehr nahe dran ist. Und es gibt sie auf jedem Gebiet der Numismatik. Entweder erkennt man es, dann zieht man die Aussagen in Betracht. Oder man erkennt es nicht und hält solche Leute für Schwurbler, Wichtigtuer, Aufschneider usw..... Solche gibt es natürlich auch. Die Herausforderung: die Spreu vom Weizen trennen..... Wenn ich schon sehe, wie viele Fälschungen hier im Forum unerkannt bleiben und was teils damit gelobhudelt wird.... man will die Wahrheit nicht sehen, so manchmal mein Eindruck.
Ich kaufe alle von dir erkannten Fälschungen. Bitte die Besitzer bei mir melden , pro Fälschung biete ich einen Heiermann . Aber nicht die aus Silber ...:)
 
Zurück
Oben