Wertanfragen zu deutschen Münzen 1871 - 1948

Kostenpunkt über PCGS, siehe Homepage. Wenn es über einen Händler abgewickelt wird, dann Kostenpunkt etwa 150 Euro schätze ich.
 
Ein Echtheitszertifikat wäre ja nur dann sinnvoll wenn Zweifel an der Echtheit bestehen und entscheidet ja theoretisch nur ob ich die Münze überhaupt verkaufen darf.
Mit der Erhaltungseinschätzung bekomme ich ja auch gleichzeitig einen Art Preiseinschätzung. Im Internet finde ich alles von 1500 - 11000 € und diese Einschätzung ist ja dann durchaus 150€ wert.
 
Ein Echtheitszertifikat wäre ja nur dann sinnvoll wenn Zweifel an der Echtheit bestehen und entscheidet ja theoretisch nur ob ich die Münze überhaupt verkaufen darf.
Verkaufen darfst du sie auch wenn die Münze falsch ist, nur entsprechend gekennzeichnet.
Mit der Erhaltungseinschätzung bekomme ich ja auch gleichzeitig einen Art Preiseinschätzung.
Nicht unbedingt. Du hast dann nur bessere Argumente beim Verkauf. Den Preis legst du zwar fest, musst aber jemanden finden der den bezahlt.

Im Internet finde ich alles von 1500 - 11000 € und diese Einschätzung ist ja dann durchaus 150€ wert.

Richtig. Da ist alles bei, von vielleicht ehrlichem Marktpreis bis zum Händlerwunschpreis.
 
Mit einer Expertise von Franquinet kannst du die Münze auch privat verkaufen. Ohne wird die Münze wohl nicht so viel einbringen. Die Expertise (ca. 150€) rentiert sich so auf jeden Fall. Wenn du sie in ein Auktionshaus gibst, brauchst du keine Expertise. Ich gehe mal von ca. 3000-3500€ aus. Minus 10% Provision. Beim privaten Verkauf mit Expertise kannst du sicher 3500€ - 4000€ ansetzen. Bekommst also selbst abzüglich der Kosten für die Expertise mehr raus. Hast aber den Aufwand der Übergabe. Die Münze ist privat nicht versicherbar zu versenden.
Die von mir genannten Preise beziehen sich auf eine moderate Erhaltungseinschätzung zwischen ss und vz. Wenn sie besser ist, bekommst du natürlich auch mehr Geld.
 
Wie ist Franquinet zu PCGS etc? Ich meine jetzt nicht preislich, sondern vielmehr die Reputation innerhalb der Szene?
Ist Franquinet hier im Forum der Standard oder vielleicht sogar international?
 
Wenn die Münze entsprechend gut ist, würde ich dir raten, zu PCGS oder NGC zu gehen und Graden zu lassen. Bei entsprechend hoher Bewertung bekommst du einen deutlich höheren Preis auf Auktion. Also:
1. Graden lassen
2. Auf Auktion verkaufen, die 10% die sie für den Service verlangen, bekommt nun normalerweise durch einen besseren Preis wieder raus.
Und: ich finde sie jetzt nicht so übel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde genommen bekommt man bei einer Auktion nicht nur die 10% weniger, sondern auch die 25% Aufgeld. Wenn ich mir von einem privaten Verkäufer eine Münze mit Gutachten kaufen würde, würde ich das im Preisvergleich auf jeden Fall berücksichtigt.

Beispiel:
Die Münze wird für 4000€ verkauft.
Minus 10% Provision bleiben dem Verkäufer 3600€.
Dem Käufer kostet die Münze 5000€.
Wenn ich die Münze mit Gutachten von privat für 4500€ bekommen würde, würde ich das vorziehen.
Dem Verkäufer bleiben dann abzüglich den Kosten für das Gutachten ca. 4350€.
Also 750€ mehr.
Natürlich bleibt der Aufwand mit dem Versand und evtl. eine Wartezeit, bis sie verkauft ist.
 
Im Grunde genommen bekommt man bei einer Auktion nicht nur die 10% weniger, sondern auch die 25% Aufgeld. Wenn ich mir von einem privaten Verkäufer eine Münze mit Gutachten kaufen würde, würde ich das im Preisvergleich auf jeden Fall berücksichtigt.

Beispiel:
Die Münze wird für 4000€ verkauft.
Minus 10% Provision bleiben dem Verkäufer 3600€.
Dem Käufer kostet die Münze 5000€.
Wenn ich die Münze mit Gutachten von privat für 4500€ bekommen würde, würde ich das vorziehen.
Dem Verkäufer bleiben dann abzüglich den Kosten für das Gutachten ca. 4350€.
Also 750€ mehr.
Natürlich bleibt der Aufwand mit dem Versand und evtl. eine Wartezeit, bis sie verkauft ist.
Ja das kann so laufen, muss aber nicht. Es gibt Auktionshäuser die mauscheln so, das du als Einlieferer einen schlechten Schnitt machst. Da ist mir immer B55andi im Hinterkopf, dem mal übel mitgespielt wurde.
Beim privatverkauf ist das mit einem Gutachten auch nicht so einfach, es gibt Leute die sich auch sagen so etwas (Gutachten) kann auch gefälscht sein. So leicht verkauft sich ein solches Stück über privat auch nicht zu einem angemessenem Preis.
 
Wie ist Franquinet zu PCGS etc? Ich meine jetzt nicht preislich, sondern vielmehr die Reputation innerhalb der Szene?
Ist Franquinet hier im Forum der Standard oder vielleicht sogar international?
Franquinet macht an sich nur das Gutachten. PCGS die Erhaltungsbewertung.
Bezüglich der Echtheitsbestätigung ist Franquinet PCGS vorzuziehen.
Wenn es dir um die Erhaltung geht, sind PCGS oder NGC die Wahl.
 
Zurück
Oben