Erhaltungseinschätzung Münzen Altdeutschland

Problem: bei sowas muss man auch "ein Marktgefühl" haben und viele Auktionsergebnisse inklusive der Stücke kennen (also gesehen haben). Alternativ: Händlerangebote auf Börden und in Läden. Das kann nur der Spezialsammler.
Extrem überbewertet, das erkennt man schnell,. Es aber auf +/- 10 bis 20 Prozent zu treffen: schwierig.

Der oben gezeigte Sigmaringer Gulden war jedenfalls für diese Erhaltung gegenüber dem Katalogpreis überaus günstig :cool:
 
was meint ihr dazu:
 

Anhänge

  • Köln 3 Pfennige 1743-E.webp
    Köln 3 Pfennige 1743-E.webp
    307,8 KB · Aufrufe: 48
Liebe Foristen,

ist zwar nicht mein Sammelgebiet, und auch eine Münze in sehr hoher Auflage, aber ich musste sie unbedingt kaufen:
20 Kreuzer Maria Theresia 1773
wie seht ihr die Erhaltung?
 

Anhänge

  • Avers (1).webp
    Avers (1).webp
    836,4 KB · Aufrufe: 47
  • Revers (4).webp
    Revers (4).webp
    850,1 KB · Aufrufe: 47
Liebe Foristen,

ist zwar nicht mein Sammelgebiet, und auch eine Münze in sehr hoher Auflage, aber ich musste sie unbedingt kaufen:
20 Kreuzer Maria Theresia 1773
wie seht ihr die Erhaltung?
Tolles Stück, Glückstreffer !
Und v.a. klasse Fotos, bei denen schön der Kontrast zwischen Relief und Münzgrund zu sehen ist!
Würde mal ein f.st vergeben ...
 
Zurück
Oben