Diverse Münzen bitte um Einschätzung

Registriert
16.12.2024
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Münzfreunde,

ich habe von meinem Großvater diverse Münzen erhalten, die er im Laufe der Jahre gesammelt hat.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet, ob das alles Altschrott ist, oder die eine oder andere Münze doch noch einen Wert hat.

Ich habe immer Vor- und Rückseite fotogtafiert. Wenn ich noch irgendwas zuatbeiten kann/soll. bitte Bescheid geben.

Vielen Dank.

Mfg
Philip
 

Anhänge

  • 20241216_105110.webp
    20241216_105110.webp
    1,4 MB · Aufrufe: 101
  • 20241216_105037.webp
    20241216_105037.webp
    1,1 MB · Aufrufe: 98
  • 20241216_105016.webp
    20241216_105016.webp
    1,2 MB · Aufrufe: 95
  • 20241216_104940.webp
    20241216_104940.webp
    1,3 MB · Aufrufe: 88
  • 20241216_104924.webp
    20241216_104924.webp
    1,1 MB · Aufrufe: 92
  • 20241216_104856.webp
    20241216_104856.webp
    776,2 KB · Aufrufe: 88
  • 20241216_101357.webp
    20241216_101357.webp
    1,1 MB · Aufrufe: 93
  • 20241216_101339.webp
    20241216_101339.webp
    927,8 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Shockwave.
Dies ist klassische Kiloware. Da sollte man nicht viel erwarten. Die französischen Alumünzen aus der Zeit des Vichy-Regimes sind allerdings teils recht gut erhalten. Vielleicht ließe sich da ein kleiner Mehrwert, wie immer man diesen auch definiert, erzielen.
Zum Wegwerfen zu schade, finde ich.
 
Die 1 DM im Bild 4 kann in der Bundesbank gegen 0,51 € umgetauscht werden.
 
20241217_063304.webp


Bild 4 links oben: immerhin 1× Sachsen-Notgeld aus Porzellan
 
Kein materieller Wert, aber ein schönes Andenken an Deinen Großvater. Italien vor 1943 und Frankreich scheinen zu dominieren. Vielleicht verstehst Du anhand seiner Vorlieben und Interessen, wieso dies der Fall ist.
 
Zurück
Oben