Ich stelle jetzt von Bild- und Wertseite jeweils einen Scan der Fehlprägung mit 2400 dpi ein.
Ich hoffe, daß das die Zweifel an der Echtheit der Münze beendet.
Über eine Münzwaage verfüge ich leider nicht.
Bitte keine Diskussion, ob es sich bei diesen Bilder um dasselbe Stück handelt.
Ich habe den Scan gerade eben selbst gemacht.
Wenn nächstes Jahr im Januar in Berlin die Messe "World Money Fair" nicht dem Coronavirus geopfert wird, bringe ich das Stück gern zum Zeigen mit. Verkauf ist ausgeschlossen.
Moin Moin,
auf diesen Abb. kann man m.E. erkennen, dass das, was "Schneeflocke78" als z.B. Spalt gesehen haben wollte (und da lag er m.E. mit seinen Zweifeln nicht gänzlich daneben), wohl in erster Linie, wie ich selbst auch eher vermutet habe, durch entstandene Lichtreflexe hervorgerufen ist.
Die Abb. in der von mir gewünschten und nachgereichten Form zeigen diesen Spalt erwartungsgemäß nicht.
Ich gehe davon aus, dass "Schneeflocke" nun ebenfalls von der Echtheit der tollen Fehlprägung überzeugt ist - auch ohne die Aussage aus München, die die Möglichkeit einer Existenz ja bestätigen.
Bin gespannt, wann über die von "bayreuth" vermuteten Sammleraktivitäten weitere Stücke auftauchen - oder ob es evtl. doch ein Unikat bleibt !?

Egal was dazu noch kommt, es handelt sich bereits jetzt um eine Abweichung, die einige Sammler mit entsprechenden Vorlieben gern in ihrer Sammlung hätten.
Sollte die WMF in Berlin 2022 stattfinden und ich ebenfalls dort wieder hinfahren, dann würde ich das Angebot von "thpkBerlin" gern annnehmen und mir das Stück im Original ansehen. Die Veranstaltung ist zwar noch in weiter Ferne, aber vielleicht klappt das ja tatsächlich.