[Kanada] neue Quarter 2013 "100 Jahre 1. kan. Arktis-Exped."

Laß Dir bitte auch meinen Anteil am Glühwein schmecken. Ich will nichts zurück.

Danke und Gruß
 
Hab ein paar Cent zu viel überwiesen.
Kannst sie behalten. :D

Vielen Dank und viel Erfolg bei deiner Abschlussarbeit. :)
 
Es heißt zwar: "Wer den Pfennig ehrt, ist des Talers nicht wert", aber da wir keine Pfennige und Taler mehr haben, verzichte ich gerne auf die paar Cent. :)
 
Dies ist ein Privatankauf und ich nehme nichts zurück. :newwer:

Django
 
Oh je oh je, die Münzen sind noch nicht mal da und schon überlasst ihr mir fast alle das Guthaben - DANKE dafür. Dabei weiß ich ja noch nicht mal, ob Zoll oder so noch was abgreifen will. :o

Da Weihnachten ist, werde ich mal schauen, was ich mit dem Geld anfangen kann - NEIN, nicht für mich selber. Von jedem von euch sind das zwar nur immer ein paar Cent, aber insgesamt läppert sich das schon und wenn ich mich nicht vertan habe, sind das rund 10 Euro, die da insgesamt zusammen kommen. :eek2: (noch haben nicht alle überwiesen)

Ihr wisst, dass ich so schon ungern das Geld von euch annehme, auch wenns insgesamt nur Centbeträge sind. Aber dieses Mal ist das wirklich zu viel. Jedes Jahr spende ich zu Weihnachten immer einen kleinen Betrag, manchmal nur 5, macnhmal 10, manchmal auch 15 Euro - je nachdem wie ich es grad kann als Student - und dieses Jahr werde ich einfach diese 10 Euro von euch mit drauf packen!

Das Geld ging in den letzten Jahren immer an die Tafel in meiner Heimat Neuruppin.
Warum die Tafel? Bereits in der 11. Klasse haben wir vom Politik-Leistungskurs eine kleine Aktion ins Leben gerufen, bei der wir immer zu Weihnachten und kurz vor den Sommerferien einen Kuchenbasar an der Schule durchgeführt haben. Der Erlös sollte an eine soziale Einrichtung gehen. Nach gemeinschaftlicher Überlegung haben wir uns im Kurs für die Tafel entschieden - speziell die Neuruppiner Tafel. Im Sommer haben wir das sogar einmal ausgeweitet und in der Innenstadt und im örtlichen Einkaufszentrum einen Kuchenbasar mit zum Teil selbst gemachter Limonade gemacht. Neben dem Kuchenbasar haben wir auch ab einer Woche vorher in der Schule zu einer Kleidersammlung aufgerufen und haben so in insgesamt 5 Aktionen jeweils um die 200 Euro und etliche Säcke mit Kleidung und Spielzeug zusammengesammelt. In der 12. Klasse haben wir auch beim Einsammeln der Lebensmittel mit dem Tafelmobil geholfen und bei der Sortierung und Ausgabe von Kleidung und Essen. Die Mitarbeiter der Tafel haben sich immer sehr gefreut und wie meine ehemalige Lehrerein mir bei einem Besuch vor 2 Jahren sagte, wurde diese Aktion mindestens ein Mal im Jahr von den niedrigeren Klassen weitergeführt, auch als wir 2007 die Schule verlassen haben.

Auch dieses Jahr geht wieder eine kleine Spende von mir an die Tafel. Ob ich das Geld wieder nach Neuruppin oder in meine neue Heimat Leipzig gebe, weiß ich noch nicht, aber sicher ist, dass sich mein Spendenbetrag auf jeden Fall um 10 Euro - EURE 10 Euro - erhöhen wird! :)

Wer mehr über die Tafel und deren Arbeit erfahren möchte (es soll ja Leute geben, die sie nicht kennen), hier mal der Link zur Tafel generell: Die Tafeln
 
Hallo Leute,

die Woche hat der Postbote geklingelt und das Paket mit den Quartern gebracht. :) Leider schreib ich derzeit noch an meiner Abschlussarbeit, sodass ich erstmal keine Zeit habe zu verpacken und zu versenden. Sobald ich an OLS bzw. an euch direkt versendet habe, gibts hier bescheid. Derzeit sieht es so aus, als wenn es nix vor Ende Februar/Anfang März wird.
 
ich mal eine (blöde) frage:

welche Version ist denn nun "gefrostet" und welche ist die "normalversion"
 
Zurück
Oben