Feinsilbergehalt

Registriert
28.03.2007
Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Hallo,

kann mir mal bitte jemand helfen. Ich bräuchte mal den Feinsilbergehalt folgender Münzen

1/2 Reichsmark
1 Reichsmark
2 Reichsmark
5 Reichsmark
5 DM
10 DM ( 625er )
10 DM ( 925er )
5 Franken
50 Schilling

Dann hab ich noch eine Frage. Es geht um die 5 Mark Münzen aus dem Kaiserreich. Wir nehmen mal z.B. 5 Mark Wilhelm II. Wieviel Gramm Feinsilber ist in dieser Münze? Haben die 5er alle den selben Feinsilbergehalt? z.B. Wilhelm II von 1891-1908 oder von 1892-1913?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß
Christian
 
Hallo,

Kaiserreich:

1/2 Mark: 900er Silber (2,778 g) - Feingehalt 2,5 Gramm
1 Mark: 900er Silber (5,556 g) - Feingehalt 5 Gramm
2 Mark: 900er Silber (11,111 g) - Feingehalt 10 Gramm
3 Mark: 900er Silber (16,667 g) - Feingehalt 15 Gramm
5 Mark (Anfang bis Ende): 900er Silber (27,778 g) - Feingehalt 25 g

3. Reich:

2 RM: 625er Silber (8 g) - Feingehalt 5 Gramm
5 RM: 900er Silber (13,889 g) - Feingehalt 12,5 Gramm

DM:

5 Mark (1951 - 1979) 625er Silber (11,2 g) - Feingehalt 7 Gramm
10 Mark (1972 - 1997) 625er Silber (15,5 g) - Feingehalt 9,69 Gramm
10 Mark (1998 - 2001) 925er Silber (15,5 g) - Feingehalt 14,34 Gramm

Österreich:

50 Schilling (1959 - 1973) 900er Silber (20 g) - Feingehalt 18 Gramm
50 Schilling (1974 - 1978) 640er Silber (20 g) - Feingehalt 12,8 Gramm
50 Schilling (1996 - 2001) Duplex

Schweiz:

5 Franken (1850 - 1969) 835er Silber (12,525 g) - Feingehalt 10,46 Gramm

mfg
 
Hallo,

super, vielen vielen Dank für die ausführliche Info.

Gruß
Christian
 
Zurück
Oben