Einschätzung der Echtheit von preusischem Tahler

Registriert
20.02.2023
Beiträge
13
Reaktionspunkte
4
Guten Abend,

ich habe einige Münzen an einer Kette gekauft und mir stellt sich nun die Frage der Echtheit von einem Preußischem Tahler, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Bei Bild 2 und 3 bin ich mir recht sicher das diese Münze echt ist, ist das auch so?
Bild 4 und 5 da ist die Frage, weswegen ich den Beitrag erstellt habe. Gewicht ist 21,6g (soll 22,22g) würde bei dem Zustand denke ich passen, eine nicht identifizierbare Randschrift ist auch vorhanden (soll ist ein Muster), Durchmesser ist 37,5 - 37,8 mm (soll ist 38 mm), allerdings ist vom Datum absolut nichts zu erkennen, Münze hört und fühlt sich an als ob sie aus Silber ist, ein starker Magnet zieht sie auch nicht an und bei schneller Bewegung versucht sie Münze auszuweichen (diamagnetisch).
Bild 6 und 7 Thaler Franz I 1747 ist denke ich eine Fälschung aufgrund der nicht so gut vorhanden Details und der Oberflächenbeschaffenheit (Gussfälschung?)
Bild 8 und 9 ist ganz sicher eine Fälschung Gewicht 21,1g (Soll 28,06g) Öse hat keine Lötspuren und der Rand ist glatt,
Bild 10 und 11 Vereinsthaler 1845 Bayern ist auch eine Fälschung. Was heißt der "EVO" Stempel?

Ich hoffe, dass ich den Beitrag in der richtigen Kategorie erstellt habe.
Und schon mal vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

Viele Grüße Basti
 

Anhänge

  • PXL_20230911_141730387-2.jpg
    PXL_20230911_141730387-2.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 171
  • PXL_20230911_141747806-2.jpg
    PXL_20230911_141747806-2.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 134
  • PXL_20230911_141754062-2.jpg
    PXL_20230911_141754062-2.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 139
  • PXL_20230911_141759765.-2.jpg
    PXL_20230911_141759765.-2.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 147
  • PXL_20230911_141804571-2.jpg
    PXL_20230911_141804571-2.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 138
  • PXL_20230911_141818391.jpg
    PXL_20230911_141818391.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 140
  • PXL_20230911_141825503.jpg
    PXL_20230911_141825503.jpg
    3 MB · Aufrufe: 141
  • PXL_20230911_141828068.jpg
    PXL_20230911_141828068.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 147
  • PXL_20230911_141833227.jpg
    PXL_20230911_141833227.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 151
  • PXL_20230911_145915024.jpg
    PXL_20230911_145915024.jpg
    3 MB · Aufrufe: 136
  • PXL_20230911_145927172.jpg
    PXL_20230911_145927172.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 138
Der Madonnentaler von 1760 ist m.E. falsch. Der EVO-Taler auch. Der ist ja sogar gestempelt. Da ist es schon dadurch eindeutig.
 
Hi mesodor39,
Das die 2 Falsch sind ist absolut eindeutig genau wie der Thaler Franz I 1747.
Ich habe die Kette nur gekauft weil sie in dem Angebot dazu gehörte, habe ehlich gesagt nicht mal wirklich mit einer Münze aus Silber gerechnet.
 
Bei dem Preußen ist es eigentlich egal, ob echt oder nicht, da er in diesem Zustand ohnehin nur den Metallwert hat.
 
Zurück
Oben