Diskussion: Slabbed Reichsmünzen

Mit 910,- im Endpreis ist das heutige WAGO Stück um 144,- teurer als vor 6 Jahren das 68er Stück, das dürfte auch ein neuer Auktionsrekord sein.
Aber die Preisentwicklung war abzusehen, und ich wäre auch nicht sonderlich überrascht gewesen bei einem noch höheren Zuschlag.
 
Irgendwo wurde das mal gut erklärt: die Slabs wurden in den USA eingeführt, um aus Münzen Investitionsobjekte zu machen. Das ist auch mein Eindruck hier. Es geht immer weniger ums Sammeln, als um ein gewinnbringendes Objekt zu haben. Das sieht man auch daran, wenn man z.B. mit einem Grade nicht einverstanden ist und überlegt, die Münze nochmal graden zu lassen. Mit Sammeln hat das wirklich nichts mehr zu tun.
…es geht vielleicht noch ums Sammeln, aber wirklich nicht mehr um die Münze. Slabber könnten doch genausogut baseballkarten oder Comics sammeln, da kann man auch wunderbar tagelang über +- 1PP reusieren und diskutieren. In der Hand hält man in allen Fällen ein Stück Plastik, nur mit einem anderen „Bild“ darin. Der Anreiz und die Faszination, ein 100 Jahre oder älteres Objekt in der Hand zu halten, scheint ja ohnehin nicht relevant zu sein. Am Ende des Tages ist das nicht mehr „Erlebnis“ als ein Museumsbesuch, wo die Objekte hinter Glasvitrinen liegen.

Was mich wundert ist, dass bei den Slabbern hier im Forum das Thema CAC/Wings noch nicht angekommen: jungs, ihr wisst schon dass da noch was zu toppen ist? Ohne Beany ist euer slab nur halb soviel wert :)

Aber in all Fairness: sollte ich meine Sammlung mal verkaufen, werde ich die Top Stücke auch slabben lassen. Der Markt ist halt wie er ist, und im Moment des Verkaufes Wechsel ich von der Sammler auf die investorenseite. Vorher habe ich mich aber in vollen Zügen mit dem Stück und seiner Geschichte auseinandergesetzt und dazugelernt, - der Grund, warum ich Münzen sammel.
 
Eine kurze Frage an die Mods. bzw. auch allgemein: wäre es nicht sinnvoller, die komplette Diskussion ab Beitrag 3.112 in diesen Thread hier zu verschieben:


Es ist eigentlich vielmehr eine Diskussion über geslabbte Münzen als zur eigentlichen Auktion.
 
Slabber könnten doch genausogut baseballkarten oder Comics sammeln ...
Nein danke - daran hätte ich keinen Spass, Münzen hingegen begeistern mich sehr. 🥳

Der Anreiz und die Faszination, ein 100 Jahre oder älteres Objekt in der Hand zu halten, scheint ja ohnehin nicht relevant zu sein.
Warum will man mir ständig suggerieren, dass man eine Münze direkt in der Hand halten muss um sich daran zu faszinieren? 🤔
 
Warum will man mir ständig suggerieren, dass man eine Münze direkt in der Hand halten muss um sich daran zu faszinieren? 🤔
Weil man sie sonst sehr schlecht aus dem Portemonaie nehmen kann um damit zu bezahlen. ;)

Jetzt zu deinem eigentlichem Anliegen, Für den einen gehört es dazu ein historisches Sammelobjekt auch haptisch fühlen zu können. Für den anderen nicht. Das muss jeder selbst entscheiden.
 
Ich dachte Grading ist bei US Münzen auch so beliebt, weil es so viele Fakes gibt. Gibt es bei US Münzen mehr Garantien auf Echtheit?
 
Was mich wundert ist, dass bei den Slabbern hier im Forum das Thema CAC/Wings noch nicht angekommen: jungs, ihr wisst schon dass da noch was zu toppen ist? Ohne Beany ist euer slab nur halb soviel wert :)
Doch, ich hatte das cacen hier schon mal erwähnt, geht aber zur Zeit nur bei amerikanischen Münzen. Ausländische Münzen werde nur gegrätet und geschleppt, bei US- coins hingegen wird auch gecact.
 
Bei den Amis gibt es z.B. auch so secret packs, wo man gar nicht weiß, was drin ist. Wie bei trading cards halt auch. Komplett irre. Das wird aber dann nur mit neuen Münzen gemacht. Da geht’s halt wirklich nur ums Geld. Wie gesagt. Ist nichts daran verwerflich. Auch ich würde wohl die paar sehr gut erhaltenen, die ich habe, vor einem möglichen Verkauf graden lassen.

Wobei ich jetzt auch mal gekuckt habe im sixbid Archiv. Die teuersten und best erhaltenen sind da bisher meistens ohne Slab verkauft worden.
 
Doch, ich hatte das cacen hier schon mal erwähnt, geht aber zur Zeit nur bei amerikanischen Münzen. Ausländische Münzen werde nur gegrätet und geschleppt, bei US- coins hingegen wird auch gecact.
Grüß dich Matthias, was ist cacen?
Bei den Amis gibt es z.B. auch so secret packs, wo man gar nicht weiß, was drin ist. Wie bei trading cards halt auch. Komplett irre.
@Macchiato
sei gegrüßt, was ist das secret packs?
 
Zurück
Oben