Bayern Thaler Neuschwanstein 2025 Münze oder Medaille

Ich halte es für sehr bedauerlich, wie die gesamte Diskussion zu dieser Medaille und mit unserem Neumitglied BHMA abgelaufen ist.
Ich teile ja durchaus die an der Medaille und deren Vermarktung geäußerte Kritik, auf die ich weiter nicht mehr eingehen möchte, da dies bereits zur Genüge geschehen ist.
Die positiven Argumente zu dieser Neuausgabe wurden dagegen leider fast nicht gewürdigt.
Auch den menschlichen Umgang mit BHMA halte ich für problematisch.
Ich hätte es begrüßt, wenn wir in unserem Forum ein Mitglied vom Bayerischen Hauptmünzamt gehabt hätten, denn wir hätten von BHMA möglicherweise immer wieder interessante Informationen erhalten können.
Aber das Verhältnis zum Bayerischen Hauptmünzamt ist vermutlich nun dauerhaft beschädigt.
Ich finde das sehr schade, aber es ist nun nicht mehr zu ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so leider nicht ganz richtig.


Was richtig ist:
  • Wir haben kein Problem mit negativer Kritik, sofern sachlich.
  • Wir haben den Forum Betreiber freundlich darauf hingewiesen, dass Kommentare gepostet wurden, die beleidigend gegen bestimmte Personen oder verleumderisch sind, z. B. Unterstellungen zum Umgang mit Steuergeldern.
  • Wir haben gebeten, den Thread zu löschen, da aufgrund der Emotionalität einiger Forenteilnehmer mit weiteren derartigen Kommentaren zu rechnen ist.
  • Wir haben den Forum Betreiber telefonisch kontaktiert und versucht das direkte Gespräch zu suchen, worauf er sehr streitlustig reagiert hat.

Was unwahr ist:
Zu keiner Zeit wurden Drohungen ausgesprochen, es wurde lediglich auf betroffene Kommentare hingewiesen, die einfach nicht in Ordnung sind.

Wir finden es zwar schade, wenn unsere Idee hier auf solche Ablehnung trifft – Aber wir nehmen sachliche und berechtigte Kritik daran ohne weiteres hin.

Was wir nicht hinnehmen, sind Verleumdungen und ehrverletzende Kommentare.

Ich hab's versucht. Ganz ehrlich. Ich wollte es einfach so stehen lassen.
Ist schief gelaufen. Ich kann nicht anders.

Auch wenn man im Hause BHMA kein Problem mit negativer Kritik hat, so fühlt sich aber auch niemand dafür zuständig, diese Kritik anzunehmen und den Text in Bezug auf die Medaille so anzupassen, dass es korrekt ist. "Münzstück" macht es nicht besser. Ganz ehrlich nicht.

Es ist so, dass die "Emotionalität einiger Forenteilnehmer" dazu führt, dass weitere Kommentare zu dem Thema geschrieben werden. Ganz ehrlich, ganz sicher. Das ist auch gut so, denn Zensur passt nicht in unser Rechtssystem.
Da aber, wie oben bereits erwähnt, alle involvierten Leute im BHMA kein Problem mit Kritik haben, stellt das für niemanden ein Problem dar.

Ich vermeide hier das an sich in Forum übliche "Du". Ein "Du" erweckt den Eindruck von Vertrautheit. Das Vorbehalten rechtlicher Schritte gegen sachliche Kritik, auch wenn hier und da mit einer sarkastischen Spitze versehen, zerstört jegliche Vertrautheit. "Verleumdungen und ehrverletzende Kommentare" hat es zu diesem Thema hier noch nicht gegeben. Wird es auch nicht, denn wir Kommentatoren haben dafür viel zu viel Ehre.

...
Auch den menschlichen Umgang mit BHMA halte ich für problematisch.
...
Echt jetzt? Sollen wir ihn alle streicheln und den Bauch pinseln? Sind wir alle böse und unfair, weil wir unsere Meinung zu dem äußern, was hier vor sich geht? Halte Dir mal vor Augen, wer hier was verzapft hat.
 
Statt dem befremdlichen "Münzstück" könnte man einfach auch "Rundbarren" schreiben. Das hat keinen Bezug zu "Münze", erinert nicht unterschwellig an "Miststück", aber weckt die Assoziation Barren = Edelmetallanlage = wertvoll.
Das Gewicht von 1 kg wäre damit auch gut abgedeckt...
 
…also man kann natürlich unterschiedliche Meinungen zu der Medaille haben
und die waren ja auch nicht alle negativ.

Die Ausführungen im Detail wären bestimmt verbesserungsfähig.

Aber irgendwann ist es auch gut.

In Posting 26 hat man sich von Seiten der BHMA höflich entschuldigt und um
Löschung gebeten.

Auch dieser Thread hier wird irgendwann im Sand verlaufen, wie so viele vorher.
Weshalb kommt man dem nicht nach?

Der Forenbetreiber hat ja darauf hingewiesen, daß laut AGB niemand das Recht hat
auf Löschung seiner Beiträge oder Themen.

Das wußte ich auch nicht. Lesen bildet. Würde aber doch schon gerne vollumfänglich
Zugriff auf meine Beiträge haben, was auch Textentfernungen betreffen würde.

Aber so sind halt die Regeln, die man akzeptiert wenn man einloggt.
Grundsätzlich wäre ein Neumitglied BHMA nicht schlecht.

Aber alles nur meine persönlichen Meinungen.
Und ich verabschiede mich nun vom Thread und vom NEUSCHWANSTEINER.😎🙂
 
Der Forenbetreiber hat ja darauf hingewiesen, daß laut AGB niemand das Recht hat
auf Löschung seiner Beiträge oder Themen.
Das wußte ich auch nicht. Lesen bildet. Würde aber doch schon gerne vollumfänglich
Zugriff auf meine Beiträge haben, was auch Textentfernungen betreffen würde😎🙂
Sei gegrüßt @Rex Danny
Wenn du Forensponsor bist/wärest könntest du vollumfänglich das haben.
Ich möchte wirklich nicht dafür werben; aber außer werbefrei ist das auch ein Grund für mich "Sponsor" zu sein. Mir geht es ab und zu, dass ich etwas spontan schreibe und es nach ...... schon angenehm empfinde, es zu korrigieren bzw. zu löschen.
Und ohne großspurig zu sein, ist mein kleiner Obolus im Verhältnis zu dem was mein Hobby kostet wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt jetzt? Sollen wir ihn alle streicheln und den Bauch pinseln? Sind wir alle böse und unfair, weil wir unsere Meinung zu dem äußern, was hier vor sich geht? Halte Dir mal vor Augen, wer hier was verzapft hat.
Hallo Tom
Ich versuche, die ganze Debatte in kurze Worte zu fassen.
BHMA hatte die "Anlagemünze" vorgestellt und wurde bald darauf von einigen Mitgliedern kritisiert.
Ich stelle dabei nicht in Abrede, daß die vorgebrachte Kritik teilweise berechtigt war.
BHMA fühlte sich dadurch angegriffen und ging zum Gegenangriff über. In Internetforen ist das eine häufige Reaktion, weil man sich selbst unverstanden und von der von vielen Seiten vorgebrachten Kritik überrollt fühlt.
Da jeder auf seinem Standpunkt beharrt, schaukelt sich die Diskussion immer weiter auf, bis sie irgendwann eskaliert und man mit rechtlichen Schritten droht.

Wenn wir in der Lage wären, was bisher geschehen ist abzuhaken und wieder aufeinander zuzugehen, dann wäre das ein miteinander, wie ich es mir (auch in einem anonymen Internetforum) wünschen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Kempelen,

in gewisser Weise ist man der Kritik vom BHMA ja schon ein weites Stück entgegengekommen: "Münze", Silbermünze", "Bullion-Münze", "Anlage Münze" sind verschwunden und ein bloses "Münzstück" ist verblieben, mit deutlichem Hinweis darauf, dass es sich nicht um ein gesetzliches Zahlungsmittel handelt.

Nun bin ich ja nicht aus Zucker und schätze den fachlichen Disput, wobei ich mich gerne deutlich und nicht immer diplomatisch ausdrücke. Ich für meinen Teil bin jederzeit bereit für ein "Schwoab mas owi" z.B. im Biergarten am Chinesischen Turm im Englischen Garten.
 
Hallo Tom
Ich versuche, die ganze Debatte in kurze Worte zu fassen.
BHMA hatte die "Anlagemünze" vorgestellt und wurde bald darauf von einigen Mitgliedern kritisiert.
Ich stelle dabei nicht in Abrede, daß die vorgebrachte Kritik teilweise berechtigt war.
BHMA fühlte sich dadurch angegriffen und ging zum Gegenangriff über. In Internetforen ist das eine häufige Reaktion, weil man sich selbst unverstanden und von der von vielen Seiten vorgebrachten Kritik überrollt fühlt.
Da jeder auf seinem Standpunkt beharrt, schaukelt sich die Diskussion immer weiter auf, bis sie irgendwann eskaliert und man mit rechtlichen Schritten droht.

Wenn wir in der Lage wären, was bisher geschehen ist abzuhaken und wieder aufeinander zuzugehen, dann wäre das ein miteinander, wie ich es mir (auch in einem anonymen Internetforum) wünschen würde.
Wolfgang alles richtig was du schreibst.
Nur ist (das und auch) der BMHA, weder ein privater Neuling in Münzenfragen und im geweblichem Münzenvertrieb mehr als involviert. Und da sollte man wissen was man so macht.
 
Wolfgang alles richtig was du schreibst.
Nur ist (das und auch) der BMHA, weder ein privater Neuling in Münzenfragen und im geweblichem Münzenvertrieb mehr als involviert. Und da sollte man wissen was man so macht.
Hallo Matthias
Da hast du natürlich recht.
Aber man sollte nicht nur Neulingen sondern auch Profis Fehler zugestehen.
Fehler sind menschlich.
Profis fällt es oft aber schwerer, diese einzugestehen, das muß man auch sagen.
 
Das ist schon richtig, allerdings, wieso kommt dann das "26" und später wird was zur Angabe geändert, da passt doch was nicht.
 
Zurück
Oben