Ausgabeprogramm San Marino 2018

Melde KK Belastung
 
Später in diesem Jahr wird San Marino Münzen ausgeben, die zum ersten Mal nicht in Italien produziert wurden. Die besonderen Silbermünzen von 5 und 10 Euro werden in Österreich geprägt. Das Land, das normalerweise seine Münzen zur IPZS prägen lassen soll, musste ein Sondergenehmigung eines gemeinsamen EU-Komitees einholen, um seine Münzen außerhalb Italiens prägen zu lassen.
 
Die AASFN informiert:


Pressemitteilung


Das staatliche Amt für Philatelie und Numismatik teilt Ihnen mit, daß am 17. Mai 2018 die folgenden numismatischen Serien ausgegeben werden:

Kode 919 – Stamp and coincard n.01

919-serietta-1 D 800.png
919-serietta-N.1-800.png

Höchstauflage: 10.000
Verkaufspreis: €4,50


Am 10. Jahrestag des Eintritts von dem historischen Stadtkern und dem Monte Titano (Titano Berg) in die Liste des UNESCO-Welterbes gibt San Marino zwei Stamp and Coincard aus.
Das erste hat eine Briefmarke zu €1,00, die für die Serie UNESCO in 2008 ausgegeben wurde und die den Regiungspalast und das Freiheitstandbild darstellt. Es enthält zwei Münzen: 1 Cent und 5
Cent 2018.

Das zweite hat eine Briefmarke zu €1,00, die im Jahr 2008 ausgegeben wurde und die den zweiten Turm zeigt. Es enthält eine €2,00 Münze 2018.

Kode 920 – Stamp and coincard n.02

920-serietta- 2D 800.png
920-serietta-N.2-800.png

Höchstauflage: 10.000
Verkaufspreis: €6,50

 
297-numibox div SM.JPG

Höchstauflage: 13.000 Serien
Entwürfe: Arno Ludwig (Avers €2,00; €1,00; €0,50; €0,20; €0,10; €0,05; €0,02), Antonella Napolione (Avers €0,01) und Luc Luycx (Revers)
Prägung: I.P.Z.S. ROMA
Verkaufspreis: €26,00

298 numibox Natura.jpg

Höchstauflage: 12.000 Serien
Entwürfe: Arno Ludwig (Avers €2,00; €1,00; €0,50; €0,20; €0,10; €0,05; €0,02), Antonella Napolione (Avers €0,01) und Luc Luycx (Revers)
Prägung: I.P.Z.S. ROMA

298-5euro-Natura dritto penne -800.png
298-5euro-Natura-800.png

Münzewert: €5,00
Silber: 925/000
Gewicht: gr. 18,00
Durchmesser: mm. 32
Höchstauflage: 12.000 Serien
Entwurfsautor (Avers und Revers): Andrew Lewis
Rand: durchgehend dicke Rändelung
Verkaufspreis: €42,00
 
Kurze Frage in das Forum:

Ich habe Ende April ein Mail mit einem Bestellformular von der UFN erhalten, obwohl ich Anfang des Jahres schon einen Bestellschein versendet hatte und auch eine Bestätigung erhalten habe.

Weiß jemand von euch, ob man die entsprechenden Münzen/Sätze bei der UFN anhand des Formulars (siehe unten) noch einmal bestätigen muss? Ich bin etwas verwirrt, weil das die letzten Jahre so nicht war.

Besten Dank im Voraus für Eure Nachricht

VG Jens

upload_2018-5-4_22-13-42.png
 
Hallo Jens,

in der Regel musst du nicht noch einmal bestellen. Am Anfang des Jahres kommt immer der Abo-Bestellschein, wo man sich schon die gewünschten Münzen/Sätze bestellen kann. Kurz vor der jeweiligen Ausgabe kommt dann immer noch einmal ein separater Bestellschein. Du musst eigentlich nur schauen, ob dein Guthaben, was dort vermerkt ist, mit dem Betrag übereinstimmt, den du an Münzen bestellt hast. Wenn das passt, brauchst du nicht noch einmal bestellen, da deine Bestellung bereits registriert ist.

Grüße,
Thomas
 
Die AASFN informiert:

Pressemitteilung
Das staatliche Amt für Philatelie und Numismatik informiert, daß die folgenden numismatischen Serien am 28. Juni 2018 ausgegeben werden:

Kode 299: €5,00 Silbermünze in Polierter Platte «250. Jahrestag des Todes von Canaletto», Tausend 2018

02_299 300 dritto ag 2018-800.jpg
03_299-5e- Canaletto800.jpg


Wert: €5,00
Silber: 925‰ in Polierter Platte
Gewicht: gr. 18
Durchmesser: mm. 32
Höchstauflage: 3.400 Serien
Entwurfsautor (Revers): Herbert Waehner
Entwurfsautor (Anvers): Antonella Napolione
Rand: durchgehend dicke Riefelung
Verkaufspreis: €35,00
Prägung: Muenze Oesterreich Aktiongesellschaft

04_299-5e-dipinto Canaletto -800.jpg

Nach höflicher Genehmigung von: Pinakothek von Brera, Mailand

Die Münze zeigt einen herrlichen Blick auf Venedig, der in dem Gemälde "Blick auf den Bacino di San Marco“ von Canaletto (1740-1745) enthalten ist, das sich in der Brera-Galerie in Mailand befindet. Canaletto war einer der bedeutendsten Vertreter der Vedutenmalerei, die im 18. Jahrhundert vor allem dank der Gemälde von Venedig international erfolgreich wurde. Die Stadt wurde zum Symbol der Ruhe und des Reichtums; seine prächtigen Palazzi und prachtvollen Kirchen mit Blick auf den Kanal waren in einer Reihe von Gemälden in einer zeitlosen Atmosphäre mit funkelndem Licht dargestellt. Um seine Werke zu malen, verwendete Canaletto eine spezifische Methode, nämlich die "Camera Obscura".
____________________________________________________________
 
Die AASFN informiert:

Pressemitteilung
Das staatliche Amt für Philatelie und Numismatik informiert, daß die folgenden numismatischen Serien am 28. Juni 2018 ausgegeben werden:

Kode 300: €10,00 Silbermünze in Polierter Platte „Europäisches Jahr des Kulturerbes“, Tausend 2018

06_300-10e-Patrimonio Caravaggio 800.jpg



Wert: €10,00
Silber: 925‰ in Polierter Platte
Gewicht: gr. 22,40
Durchmesser: mm. 34
Höchstauflage: 3.400 Seien
Entwurfsautor (Revers): Helmut Andexlinger
Entwurfsautor (Avers): Antonella Napolione
Rand: durchgehend dicke Riefelung
Verkaufspreis: €38,00
Prägung: Muenze Oesterreich Aktiongesellschaft

05_300-10e-dipinto Cena in Emmaus-800.jpg

Nach höflicher Genehmigung von: Pinakothek von Brera, Mailand

Ziel des Europäischen Jahres des Kulturerbes ist es, möglichst viele Menschen zu ermutigen, das kulturelle Erbe Europas zu entdecken und das Gefühl der Zugehörigkeit
zu einem gemeinsamen europäischen Raum zu stärken. Das ganze Jahr über finden in ganz Europa eine Reihe von Initiativen und Veranstaltungen statt, die es den Bürgern ermöglichen, ihr kulturelles Erbe besser kennen zu lernen. Die Gedenkmünze stellt ein Detail des berühmten Gemäldes „Abendmahl in Emmaus“ von Caravaggio (1605 - 1606) dar, das in der Brera-Galerie in Mailand aufbewahrt wird. Typisch für Caravaggio ist die
Verwendung des Lichteinfalls als dramatisches Element, das die Heiligkeit des dargestellten Moments unterstreicht.
 
Zurück
Oben