2€CC Zypern 2024 "20. Jahrestag des Beitritts Zyperns zur Europäischen Union" (CY008)

Das günstige Angebot für 299 Euro hatte er unter dem Account viky-gold-coins eingestellt, da kommen jetzt die ersten negativen Bewertungen. Die teureren Angebote hat er dann unter dem Account goldeurocoins eingestellt.

So viel zum Thema "Vorverkauf" und der Käufer freut sich über das vermeintliche "Schnäppchen", das er nie erhält.
Und damit ist auch die Chance vertan, vielleicht zum ähnlichen Zeitpunkt bei einem anderen Verkäufer die Münze vielleicht für 450 € zu kaufen und mit etwas Glück hält der sich dann an den Verkauf (auch wenn er sich über den zu niedrig angesetzten Preis später ärgert) und liefert auch. Man könnte auch sagen, es gibt einen Unterschied zwischen "seriös" und "unseriös".
 
@goldi_mm Bei Ebay werden rechtsverbindliche Kaufverträge geschlossen. Ein Widerrufsrecht für Händler existiert nicht. Der Weg zur Münze für 299 Euro führt zwar mit hoher Wahrscheinlichkeit über den Umweg Rechtsanwalt und evtl. Gericht, aber das liegt alles in der (finanziellen) Verantwortung des Verkäufers. Unmöglichkeit liegt nicht vor, da die Münze ausgegeben wurde. Dies ist meine persönliche Meinung und keine Rechtsberatung ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
@goldi_mm Bei Ebay werden rechtsverbindliche Kaufverträge geschlossen. Ein Widerrufsrecht für Händler existiert nicht. Der Weg zur Münze für 299 Euro führt zwar mit hoher Wahrscheinlichkeit über den Umweg Rechtsanwalt und evtl. Gericht, aber das liegt alles in der (finanziellen) Verantwortung des Verkäufers. Unmöglichkeit liegt nicht vor, da die Münze ausgegeben wurde. Dies ist meine persönliche Meinung und keine Rechtsberatung ;).

Vielen Dank für den Hinweis aber ich bin nicht betroffen, da ich dort nicht gekauft habe.

Umgekehrt passiert es mir, zwar selten aber eben hin und wieder auch, dass einer meiner Käufer zwar Höchstbieter ist aber trotzdem nicht zahlt, also ein sogenannter "Spaßbieter" ist (allerdings bei anderen Artikeln, da ich nicht mit Münzen handele sondern sie nur sammle) aber den interessiert der rechtsverbindliche Kaufvertrag auch nicht.
 
„Mein“ Vorverkäufer hat immer noch nicht geliefert.

Bis 17. Januar 2025 hat er noch Zeit. Die Nachrichten-Funktion bei ebay hat er abgeschaltet - wusste gar nicht, dass das geht.

Kann mir aber schon denken warum….

Kommunikation findet überhaupt nicht statt.

Mit der Abgabe der Bewertung muss man aufpassen: Einerseits kann ich erst nach Ablauf des 17. Januar 2025 den Artikel als nicht erhalten melden. Mal sehen, ob dann irgendwie mal eine Reaktion kommt.

Bewerten kann ich maximal 60 Tage nach dem Kaufzeitpunkt. Das wäre der 18. Januar 2025 vormittags.

ebay berücksichtigt auch die genaue Uhrzeit. Und ich glaube, man muss auch erst den Fall eröffnen bevor man bewertet. Wenn man das andersrum macht könnte ich mir vorstellen, dass für ebay der Vorgang erledigt ist.

Aber noch sind es ja ein paar Tage……ich werde berichten.
 
Wie ich vermutet habe. Beim aktuellen Angebot werden die Münzen bald weg sein.
Bei der Minimalzuteilung ist das denkbar. Ich versuche aber permanent noch weitere Ware zu beschaffen. Leider sind aber viele Kollegen schon durch Vorverkäufe ausverkauft.
 
Zurück
Oben