2€CC Belgien 2024/1 "EU-Ratspräsidentschaft" (BE032)

numisfreund

Moderator
Teammitglied
Registriert
01.02.2005
Beiträge
19.359
Reaktionspunkte
21.422
Ebay Username
eBay-Logo numisfreund1
Unter Vorbehalt:

Die bekannten "gut informierten Kreise" berichten, dass Belgien aus Anlass seines im ersten Halbjahr 2024 innehabenden Vorsitzes im Rat der Europäischen Union eine 2-€-Gedenkmünze zu diesem Thema ausgeben wird.

Die Ausgabe ist für Januar 2024 terminiert.

Sobald die offizielle Bestätigung hierfür bekannt wird, werden wir es hier lesen können.

Ratspräsidentschaft 2016-2029.jpg
 
Es wäre das achte Mal, dass ein Land seine halbjährige EU-Ratspräsidentschaft mit einer 2-€-Gedenkmünze würdigt:

2007 37 PT002 Portugal Ratspräsidentschaft.JPG 2007 Portugal 2008 47 FR002 Frankreich Ratspräsidentschaft.jpg 2008 Frankreich 2010 82 BE007 Belgien Ratspräsidentschaft.png 2010 Belgien

2015 189 LV002 Lettland Ratspräsidentschaft.jpg 2015 Lettland 2016 238 SK009 Slowakei Ratsvorsitz.jpg 2016 Slowakei 2021 398 PT026 Portugal Ratspräsidentschaft.jpg 2021 Portugal


1688161030259.png
2023 Spanien
 
Wenn man die bisherigen sieben Münzen nebeneinander sieht wird man das Gefühl nicht los dass sie von Mal zu Mal schlechter werden.
 
Für mich ist es ein Auf und Ab:
Portugal 2007 top, Frankreich 2008 Flop, Belgien 2010 und jetzt Spanien 2023 leider auch nicht viel besser;
Portugal 2021 interessant, Lettland und Slowakei für mich Ok. Für Belgien 2024 vermute ich nicht unbedingt besonders Erfreuliches
 
Belgien hatte bereits seit dem Jahr 1958 insgesamt zwölf mal den EU-Ratsvorsitz inne.

In den drei letzten Amtszeiten gab das Land 1993 je eine ECU-Silber- und Goldprägung, in 2001 eine Silber- und Goldmünze in Franc und in 2010 eine 2-€-Gedenkmünze aus diesem Anlass heraus. In den neun Amtszeiten davor gab es keine Münzausgaben dazu.
 

Belgien übernimmt rotierende EU-Ratspräsidentschaft​

Belgien hat am Montag (1. Januar) Spanien abgelöst und übernimmt den rotierenden Vorsitz der Europäischen Union für die erste Jahreshälfte. Diese wird von den Europawahlen geprägt sein, die vom 6. bis 9. Juni stattfinden.

Quelle und mehr: Belgien übernimmt rotierende EU-Ratspräsidentschaft
 
Danke sehr für das Bild.
Sind das Vögel auf der Münze? Eine Inspiration oder Anspielung auf die neue Serie der Euroscheine?
 
Die Europakarte ist etwas merkwürdig. Während Norwegen drauf ist, sind so einige Staaten aus Ex-Yugoslawien sowie Albanien nicht zu sehen. Kennt jemand den Grund?
 
Zurück
Oben