Stornierung durch Händler

Registriert
24.07.2023
Beiträge
41
Reaktionspunkte
61
Guten Abend,
kurz nachdem ich eine Münze auf zwei Buchstaben bestellt habe, bekam ich eine E-Mail, dass sie die Bestellung stornieren mussten, weil der Preis falsch angegeben war. Eine Auftragsbestätigung mit Aufforderung den Betrag zu bezahlen, habe ich bereits erhalten gehabt. Ist der Vertrag somit bindend? Kann ich auf diesen Preis bestehen? Die Differenz ist ziemlich hoch. Fehler können zwar passieren, aber als Begründung der Stornierung einen Einzeiler ohne Entschuldigung? Das finde ich weder professionell noch fair.

Was meint ihr? Ich selbst bin überfragt. Der Händler ist übrigens in den USA ansässig, falls das die Sachlage ändern sollte.

Vielen Dank

P.S.: Der Vorfall hat mich an diesen Beitrag: Stornierung durch Händler möglich? erinnert. Hätte ich diesen wieder "hochholen" sollen oder ist ein neues Thema okay?
 
P.S.: Der Vorfall hat mich an diesen Beitrag: Stornierung durch Händler möglich? erinnert. Hätte ich diesen wieder "hochholen" sollen oder ist ein neues Thema okay?
Das kam mir irgendwie bekannt vor. ;)

Meine Meinung, mache einen Haken dran, die Nerven und der ganze Ärger lohnt in der Regel nicht. Du weißt ja Recht haben und irgendwann (doch nicht) bekommen?
 
Es geht hier um einen hohen vierstelligen Betrag. Auf der Plattform steht: "Storno beantragt", ich habe dort einfach mal angefragt. Vielleicht ist zumindest ein Kompromiss möglich, mal sehen.
 
Auch wenn es dir nicht viel hilft, MA ist keine Garantie für Seriosität. Auch wenn viele das immer meinen.
Ich wünsche dir viel Glück
 
Auch wenn es dir nicht viel hilft, MA ist keine Garantie für Seriosität. Auch wenn viele das immer meinen.
Ich wünsche dir viel Glück
Es geht schon damit los, wenn der Händler nicht liefert oder storniert, kann man als Kunde das bei MA nicht bewerten!
 
Es wird wahrscheinlich US-Recht gelten, was das Ganze noch schwieriger machen dürfte.
 
Es geht hier um einen hohen vierstelligen Betrag. Auf der Plattform steht: "Storno beantragt", ich habe dort einfach mal angefragt. Vielleicht ist zumindest ein Kompromiss möglich, mal sehen.
Ich würde den Plattform Betreiber kontaktieren, wenn sich der Händler stur stellt. Probieren geht immer, und vielleicht bringt es was.
 
Den Plattform Betreiber hatte ich gestern kontaktiert, heute morgen kam dann bereits die Antwort und der Händler wurde auch hinzugezogen. Nach einem E-Mail Austausch mit einer Entschuldigung und Erklärung, was falsch gelaufen ist, ist die Sache für mich abgeschlossen. Das wäre zwar das Schnäppchen des Jahres gewesen, aber den Monat eines anderen möchte ich deshalb auch nicht vermiesen, v.a. weil er dann doch recht einsichtig war. Ich war gestern nur etwas wütend, dass man nach eigenem Fehler die Bestellung mit 6 (!) Worten ohne Entschuldigung storniert.
 
Sowas ist immer sehr ärgerlich. Mein Rat: bei so jemanden ganz enfach nichts mehr kaufen und das Ding abhaken. Und nach vorne schauen. Alles andere belastet nur, macht es schlimmer und bringt fast nie Erfolg. Ich habe mal einen, der mich betrogen hat, seinen 500er Benz wegpfänden lassen. Gefragt, wer der zuständige Gerichtsvollzieher ist und der hat sich das Auto dann für andere Gläubiger geholt. Da war der auch sauer, wollte durch ganz Deutschland fahren und mir eins...... ich dachte damals nur: komm ruhig hierhin. Ich hab da auch noch eine Rechnung offen. Aber ganz ehrlich: besser wärs gewesen die 20 Euro abzuschreiben und in der Zeit, in der ich mich mit dem Vogel beschäftigt habe, was anderes zu machen.

Neue Chancen kommen immer wieder. Verlorene Zeit ist für immer weg. Egal ob Bucht oder 2BS: ab und an gibt es Schnapper. Preise und Qualitäten vergleichen und suchen, suchen suchen.....
 
Es ist doch gar kein Schaden passiert, wenn ich es richtig verstanden habe.
 
Zurück
Oben