- Registriert
- 03.01.2022
- Beiträge
- 180
- Reaktionspunkte
- 470
Seit dem 1. Juli sind Einzelhändler in Frankreich und Belgien verpflichtet, ein elektronisches Zahlungsmittel anzubieten. Natürlich ist es weiterhin Pflicht, Bargeld anzunehmen, aber es ist ein weiterer Schritt in Richtung einer bargeldlosen Gesellschaft. Viele Menschen fordern sogar die Abschaffung des Bargelds.
Ich möchte nicht, dass Frankreich wie Schweden wird, wo das Bargeld fast verschwunden ist. Das geht weit über die Tatsache hinaus, dass ich Euros sammle. Es ist eine Frage der Freiheit und der Philosophie. Ich habe gerade einen belgischen Artikel gelesen, und ich stimme dem zu, was sie sagen: Münzen und Banknoten sind öffentliches Gut. Elektronische Zahlungen werden von Privatbanken verwaltet. Mit der elektronischen Zahlung wissen wir alles darüber, was jeder Bürger konsumiert, und die Händler müssen Gebühren für die Zahlung zahlen.
Seit dem Virus haben die Menschen ihre Gewohnheiten geändert, in meinem Freundeskreis und in meiner Familie bin ich jetzt der Einzige, der die Dinge in bar bezahlt.
Also danke an die Deutschen, Österreicher, Spanier und Italiener für ihren Widerstand, indem sie weiterhin massiv Bargeld verwenden
Ich möchte jeden ermutigen, so viel wie möglich mit Bargeld zu bezahlen, denn die erste Entschuldigung derjenigen, die unsere Münzen und Banknoten abschaffen wollen, ist, dass die Leute sie nicht mehr benutzen...
Ich möchte nicht, dass Frankreich wie Schweden wird, wo das Bargeld fast verschwunden ist. Das geht weit über die Tatsache hinaus, dass ich Euros sammle. Es ist eine Frage der Freiheit und der Philosophie. Ich habe gerade einen belgischen Artikel gelesen, und ich stimme dem zu, was sie sagen: Münzen und Banknoten sind öffentliches Gut. Elektronische Zahlungen werden von Privatbanken verwaltet. Mit der elektronischen Zahlung wissen wir alles darüber, was jeder Bürger konsumiert, und die Händler müssen Gebühren für die Zahlung zahlen.
Seit dem Virus haben die Menschen ihre Gewohnheiten geändert, in meinem Freundeskreis und in meiner Familie bin ich jetzt der Einzige, der die Dinge in bar bezahlt.
Also danke an die Deutschen, Österreicher, Spanier und Italiener für ihren Widerstand, indem sie weiterhin massiv Bargeld verwenden

Ich möchte jeden ermutigen, so viel wie möglich mit Bargeld zu bezahlen, denn die erste Entschuldigung derjenigen, die unsere Münzen und Banknoten abschaffen wollen, ist, dass die Leute sie nicht mehr benutzen...