- Registriert
- 18.02.2004
- Beiträge
- 7.696
- Reaktionspunkte
- 8.335
Der 1865 in München geborene Maximilian Dasio war nach seinem Studium an der Münchner Kunstakademie ab dem Jahr 1891 selbständig als Maler und Medailleur tätig.
1902 wurde er Professor an der Königlichen Kunstgewerbeschule in München und war ab 1920 Ministerialrat im Bayrischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Dasio zählt zu den wichtigsten Personen für das Wiedererweckung der Medaillenkunst in Deutschland. Seine Modelle entstanden durch direkte Gravur in den Prägestempel ohne Verwendung der damals beliebten Reduktionsmaschine.
Dasio gestaltete in der Zeit der Weimarer Republik mehrere Gedenkmünzen.
Er verstarb im Jahr 1954 in Oberammergau.
Quelle: Wikipedia
1902 wurde er Professor an der Königlichen Kunstgewerbeschule in München und war ab 1920 Ministerialrat im Bayrischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Dasio zählt zu den wichtigsten Personen für das Wiedererweckung der Medaillenkunst in Deutschland. Seine Modelle entstanden durch direkte Gravur in den Prägestempel ohne Verwendung der damals beliebten Reduktionsmaschine.
Dasio gestaltete in der Zeit der Weimarer Republik mehrere Gedenkmünzen.
Er verstarb im Jahr 1954 in Oberammergau.
Quelle: Wikipedia