- Registriert
- 06.01.2016
- Beiträge
- 880
- Reaktionspunkte
- 882
Ich habe grade gemerkt, dass ich diese Fälschung nie vorgestellt habe. Sie ist zwar leicht daran zu erkennen, dass es sich um einen Zwitter aus J.225 und J. 226 handelt, allerdings wurde die Vorderseite auch mit passenden Rückseiten wie 1905 gekoppelt.
Jäger 225/226
20 Mark Hessen 1897
Gewicht: Ich erinnere mich verschwommen daran, dass es genau gepasst hat.
Prägebild/Rand: Avers finden sich einige Merkmale, die auch auf schlechteren Verkäuferfotos erkennbar sein sollten. Ich denke den Rest sagen die Bilder. In Punkto Prägeglanz ist das Stück auf jeden Fall sehr gut gelungen. Die häufige pp-Optik gibt es nicht. Dafür ist die Oberfläche sehr grisselig.
Jäger 225/226
20 Mark Hessen 1897
Gewicht: Ich erinnere mich verschwommen daran, dass es genau gepasst hat.
Prägebild/Rand: Avers finden sich einige Merkmale, die auch auf schlechteren Verkäuferfotos erkennbar sein sollten. Ich denke den Rest sagen die Bilder. In Punkto Prägeglanz ist das Stück auf jeden Fall sehr gut gelungen. Die häufige pp-Optik gibt es nicht. Dafür ist die Oberfläche sehr grisselig.