Der Goldpreis steigt u.steigt

Ach @bayreuth
du machst es wirklich schwierig, dich zu mögen.
Warum? Im Gegensatz zum US-Präsidenten kann ich zwischen Fiktion und Realität unterscheiden...
Nur zur Info falls nicht bekannt: Eine Handvoll Atomwaffen werden in der Eifel (Fliegerhorst Büchel) von den Amerikanern gelagert, damit im Ernstfall die Bundeswehr damit gen Osten fliegen kann. Deswegen betreibt die Bundeswehr auch noch Tornados, weil die nämlich auf den Transport von ungelenkten B61 Wasserstoffbomben ausgelegt sind, der modernere Eurofighter ist nicht mit dieser Waffe kompatibel. Die B61 ist selber auch schon was älter, da muss man tatsächlich noch bis zum Ziel fliegen, abwerfen und schauen das man Land gewinnt bevor sie detoniert.
 
Wes Geistes Kind er ist sieht man ja daran das er es sogar ablehnt dass die Ukraine Patriot Systeme und Raketen die im Lager in den USA stehen für 15-50 Milliarden Dollar aus eigenen Mitteln von den USA KAUFT.

Das lässt nur eine Spekulation zu.: Die Ukraine wollte wahrscheinlich mit ukrainischem Gold zahlen, das in Fort Knox zur Aufbewahrung liegt... (spart die Transportkosten...). ?
Das sich die USA darauf nicht einlässt ist ja wohl klar.... (die wissen ja was eingelagert sein sollte und wieviel wirklich eingelagert ist... ;):newwer:).
Es gibt kaum gute Gründe dafür, das Trump als Handelsmann so ein profitables Geschäft ausschlägt - es sei denn, er hat im Hinterkopf die Ukraine bereits aufgeteilt und verschachert... :oops:.

Im übrigen denke ich, dass wir über Kurz oder Lang darüber froh wären, wenn die Unze Gold nur 3000€ kosten würde. Wir steuern auf eine Wirtschaftskriese zu, da war 1923 nur ein Übungsszenario dagegen (genau genommen sind wir ja schon mitten drin).
Das schlimme daran, die Nächste Wirtschaftskriese umfasst wirklich die ganze Welt und wird wahrscheinlich zu mehr als nur ein paar kleinen Kriegsherden führen - und da zähle ich die Ukraine momentan zu den kleinen Konflikten, auch wenn das viele hier nicht Wahr haben werden wollen.
(Aber ich mach das Schwarzmalbuch lieber schnell wieder zu, schon für das Wohl meiner Kinder hoffe ich das dieses Szenario noch irgendwie abgewendet werden kann... .)

Grüße pingu
 
Warum? Im Gegensatz zum US-Präsidenten kann ich zwischen Fiktion und Realität unterscheiden...
Nur zur Info falls nicht bekannt: Eine Handvoll Atomwaffen werden in der Eifel (Fliegerhorst Büchel) von den Amerikanern gelagert, damit im Ernstfall die Bundeswehr damit gen Osten fliegen kann. Deswegen betreibt die Bundeswehr auch noch Tornados, weil die nämlich auf den Transport von ungelenkten B61 Wasserstoffbomben ausgelegt sind, der modernere Eurofighter ist nicht mit dieser Waffe kompatibel. Die B61 ist selber auch schon was älter, da muss man tatsächlich noch bis zum Ziel fliegen, abwerfen und schauen das man Land gewinnt bevor sie detoniert.
vom Gewicht her kann er sie tragen , soweit ich das gelesen habe ist er nicht für Atomwaffen zertifiziert.
Im ernstfall wird die Zertifizierung nicht so wichtig sein.
interessanter Artikel dazu
 
Nachdem die EZB heute ja wiederholt den Leitzins gesenkt hat, dürfte das - über kurz oder lang - das Thema "Gold" weiter im Aufwind halten. Mit dem Trumpeltier in den USA haben die Unsicherheiten nochmal deutlich zugenommen - also flüchtet man sich in einen vermeidlich sicheren Hafen.
 
Wir haben viele Krisen auf unserer Welt, da ist es nicht verwunderlich, daß allgemeine Unsicherheit herrscht.
Trotzdem sollten wir nicht in Panik verfallen.
Gold ist natürlich eine gute Anlage, aber wir haben mittlerweile ein Preisniveau erreicht, wo ich als Privatperson sehr vorsichtig in dieses investieren würde.
 
Wir haben viele Krisen auf unserer Welt, da ist es nicht verwunderlich, daß allgemeine Unsicherheit herrscht.
Trotzdem sollten wir nicht in Panik verfallen.
Gold ist natürlich eine gute Anlage, aber wir haben mittlerweile ein Preisniveau erreicht, wo ich als Privatperson sehr vorsichtig in dieses investieren würde.
Wolfgang, wer verfällt den hier in Panik? Ich halte den Thred für durchaus informativ. Wenn hier Blödsinn geschrieben wurde, gab es immer Contra.
Und wer jetzt meint unbedingt in Gold gehen zu müssen, soll er oder sie machen. Allerdings erinnere ich solche Leute immer gern an 2011, wo es auch steil nach oben ging, dann steil wieder abwärts und zig Jahre seitwärts anschließend.
 
Wolfgang, wer verfällt den hier in Panik? Ich halte den Thred für durchaus informativ. Wenn hier Blödsinn geschrieben wurde, gab es immer Contra.
Und wer jetzt meint unbedingt in Gold gehen zu müssen, soll er oder sie machen. Allerdings erinnere ich solche Leute immer gern an 2011, wo es auch steil nach oben ging, dann steil wieder abwärts und zig Jahre seitwärts anschließend.
Ich möchte auch niemanden davon abhalten in Gold zu investieren, will nur zur Vorsicht mahnen.
Letztendlich weiß man immer nur hinterher, ob man richtig oder falsch gehandelt hat.
 
@Kempelen ich gebe Dir da absolut Recht in Bezug auf das Investieren in Gold als Privatperson. Ich stand vor derselben Frage und habe mich dagegen entschieden. Schaue ich die Preisentwicklung der letzten zwei Wochen an, könnte ich mich bereits ärgern. Allerdings hatte und habe ich dabei kein gutes Bauchgefühl - das war zuvor nie so; daher habe ich mich dazu entschieden, mich auf mein Bauchgefühl zu verlassen. Also harre ich der Dinge und schaue gespannt, wo es hin geht. :)
 
Zurück
Oben