Der Goldpreis steigt u.steigt

Verkaufspreise werden zum Start bekanntgegeben. :rolleyes:
Die Katze im Sack kaufen?
Sei gegrüßt Kay!
Das finde ich nicht schlimm, der TP-Preis ist dann eben so.
Was ich, gerade bei dem kleinen 20er, als unangemessen finde ist der Schlagschatz von 50€
und das Porto könnte günstiger sein.
Die freie Wirtschaft verhandelt und bekommt es billiger und gibt es an ihre Kunden 1-1 weiter.
 
Das müsste ich mal im Eisladen versuchen, die würden mich vierteilen.
Das ist mit einer der Gründe warum ich mich von der (ex) VfS verabschiedet habe. Geht der Goldpreis weiter hoch können sie den Preis nach oben anpassen. Geht er runter wird nicht angepasst. Aus meiner Sicht ein Vertrag mit nur einem Gewinner. Und der heißt nicht Kunde.
 
Ja Freunde, physisches Gold war zu allen Zeiten Luxus.
Und was soll man dazu sagen, das es.............
die sich 2 Jahre vorher bewerben und im voraus bezahlen um ein paar Flaschen Chateau Petrus, oder einen Jamon Iberico zu bekommen. Ob die USA-Kunden noch weiter den Preis hochhalten? Wird der Dom Perignon billiger? Und ohne Sozialneid, mir geht es gut;
aber Gold sollte man im Alter haben und die vorgenannten Sachen, kann man sich leisten, wenn man es nicht erarbeitet oder keine Nachkommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich irgendwo das Wort „Zollidiot“ gelesen….. Man kann von seinen Handlungen ja halten was man will.

Fest steht: Die Unberechenbarkeit der amerikanischen Politik ist da und wird vermutlich auch nicht so schnell weichen.

Das Vertrauen in den USD wird damit allerdings keinesfalls gestärkt. Ergo sollten wir steigende EUR Preise gegenüber dem USD sehen.

Was wiederum für Gold-Kaufwillige den Vorteil hat, dass es nicht nur nicht teurer sondern eventuell sogar in Zukunft preiswerter wird - selbst wenn der Goldpreis in USD weiter zulegt.
 
16.04.2025, 04.30 Uhr: POG 3.271 USD/Unze.

Das ist nicht nur "Chinas Rache" für US-Zölle.
Da steckt noch so einiges mehr dahinter.
Die Zölle sind nur eines von mehreren Symptomen.
Sozusagen Wirkungen, kenesfalls Ursachen.
 
3.300 USD sind auch geknackt. Und fast 94 € pro Gramm. Erstaunlich. Oder auch nicht.
 
16.04.2025, 18.00 Uhr: 3.326 $/Unze

18.25 Uhr: 3.330 $/Unze + 100 $ an nur einem Tag wohlgemerkt.


Z A K A T O O M ! ! !


Das das wahrscheinlich ein Überschießen ist und sowas nicht über Tage, geschweige denn Wochen weitergeht......
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstaunlich ist, das beispielsweise Auragentum nun für Verkäufe fast Hundert Euro/Unze unter Spot bezahlt, das war noch nie so.
Entweder haben die neue Margen-Ziele oder sie trauen selber dem Anstieg nicht. Wenigstens liegt die Spanne zwischen Kauf und Verkauf nun bei min. 200 €/Unze. bis vor wenigen Monaten waren das noch knapp 100 Euro.
 
Das ist mir so auch schon aufgefallen - schon interessant, was die Tage in solch turbulenten Zeiten alles so am Markt passiert... nicht nur aufs Gold bezogen.
 
Zurück
Oben