Ausgabeprogramm Deutschland 2024

Schade, das einem Künstler zu dem Thema nichts Besseres einfällt. Da hätten sicher manche Design-Studenten etwas Brauchbareres hinbekommen. Vor allem die Gestaltung in der Mitte ist besonders übel.
 
Auf diese Münze war Ich wirklich gespannt! Was soll Ich sagen? Sie sieht grauenhaft aus. Dermaßen langweilig gestaltet, dazu ein Adler der aussieht, als ob er nicht fliegen könnte. Ich bin maßlos enttäuscht.
Dazu der Satz "Die Würde des Menschen ist unantastbar" (Artikel 1 d. GG), der besonders problematisch ist, weil er gar nicht klar definiert ist. WAS ist die Würde des Menschen? Wie weit reicht die staatliche Verpflichtung diese zu schützen? ALLE Menschen? Deutsche Menschen? Menschen in Deutschland? Menschen die nach Deutschland kommen? Bedeutet Würde, dass hier jeder ein staatlich garantiertes "würdevolles" (??) Leben führen darf?
Man wählt sich tatsächlich DEN Satz d. GG aus, der zwar zweifelsfrei die guten Absichten nach den Greueltaten unterstreichen wollte, aber nachträglich für die meisten Probleme sorgt - allein schon definitorisch. (Und Ich will hier bitte gar keine politische Diskussion aufmachen, es geht immer noch um die Münze).

WIESO nimmt man für die Bildseite nicht zB eine schöne Eiche (etwa 75 jährig), unter der viele - gerne auch BUNTE(!) (um auch der allzeitlichen Erziehungspolitik unsers Staates gerecht zu werden) Menschen stehen mit der Überschrift "75 Jahre Deutsches Grundgesetz"??
Wieso nimmt man auf der Adlerseite nicht einen vernünftigen Adler?

Ich fasse diese Münze als Beleidigung des Grundgesetzes auf.
 
...
Dazu der Satz "Die Würde des Menschen ist unantastbar" (Artikel 1 d. GG), der besonders problematisch ist, weil er gar nicht klar definiert ist. WAS ist die Würde des Menschen? Wie weit reicht die staatliche Verpflichtung diese zu schützen? ALLE Menschen? Deutsche Menschen? Menschen in Deutschland? Menschen die nach Deutschland kommen? Bedeutet Würde, dass hier jeder ein staatlich garantiertes "würdevolles" (??) Leben führen darf?
Man wählt sich tatsächlich DEN Satz d. GG aus, der zwar zweifelsfrei die guten Absichten nach den Greueltaten unterstreichen wollte, aber nachträglich für die meisten Probleme sorgt - allein schon definitorisch. (Und Ich will hier bitte gar keine politische Diskussion aufmachen, es geht immer noch um die Münze).
Offtopic:

Was ist an Artikel 1 des GG missverständlich oder gar problematisch?

Der Satz "Die Würde des Menschen ist unantastbar" ist ein wichtiger Grundsatz und u.a. ein zentraler Bestandteil der Menschenrechtserklärungen. Er drückt aus, dass jeder einzelne Mensch unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sozialem Status oder anderen Merkmalen einen unveräußerlichen Wert besitzt, der von niemandem verletzt oder beeinträchtigt werden darf.
 
Bei jedem Entwurf denke ich immer wieder "also noch schlimmer verunstalten kann man den ehemals stolzen Adler der Bundesrepublik bestimmt nicht - es kann nur besser werden!" und jedes Mal wieder werde ich eines Besseren belehrt. Das arme Tier!!!
 
Hier mal zum Vergleich die 10-DM-Münze 1999 "50 Jahre Grundgesetz":

1999 10 DM Grundgesetz.jpg

© Tobias Honscha

1692957734901.png
 
So wichtig das Thema auch ist, ich will mich darüber nicht lustig machen.
Trotzdem fällt mir dazu spontan ein:
Die Würde einer Münze ist unanstastbar... ;)

Weiß das auch der Herr Detlef Behr aus Köln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß das auch der Herr Detlef Behr aus Köln?
Zu einem solchen Wettbewerbs-Ergebnis gehören immer zwei "Parteien": die Menschen, die die Entwürfe gestalten, und diejenigen, die aus den Entwürfen den ihrer Meinung nach besten auswählen. :cool: In diesem Fall bin ich wirklich auf die Designs gespannt, die es nicht geschafft haben.

Danke für den direkten Vergleich, @numisfreund - ja, mir gefällt die Münze von 1999 besser. Aber auch damals gab es bestimmt viel Kritik, so in der Art "Oh je, nur Text auf der Bildseite" oder "Adler ist OK, aber viel zu klein". Ich sammle die 20er ja (bis auf wenige Ausnahmen) nicht mehr, und im Zahlungsverkehr kommen diese Medaillen mit Nennwert ;) auch nicht vor. Von daher kann's mir weitgehend egal sein, aber: Die Unterschriften etwa des späteren Kanzlers und der Ministerpräsidenten hätte ich nicht schlecht gefunden. Problem - ausschließlich Männer, und die später hinzugekommenen Länder wären nicht repräsentiert. Man hat's bei solchen abstrakten Themen nicht leicht ...
 
Zurück
Oben