Ausgabeprogramm Deutschland 2024

numisfreund

Moderator
Teammitglied
Registriert
01.02.2005
Beiträge
19.016
Reaktionspunkte
21.005
Ebay Username
eBay-Logo numisfreund1
2024 Ausgaben Deutschland.jpg

Stand: 27.09.2023

Quelle: Ausgabeprogramm Deutschland 2024
 
Zuletzt bearbeitet:

Das Bundesministerium der Finanzen informiert:

Pressemitteilung

2-Euro-Gedenkmünze „Mecklenburg-Vorpommern“ aus der Serie „Bundesländer II“​

  • Nummer 30

1671631646105.png


Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 2-Euro-Gedenkmünze „Mecklenburg-Vorpommern“ prägen zu lassen und im Januar 2024 herauszugeben. Die Münze ist die zweite Emission im Rahmen der 2023 beginnenden Serie „Bundesländer II“, bei der jährlich ein Land durch die Ausgabe einer 2-Euro-Gedenkmünze mit einem prägnanten Wahrzeichen gewürdigt werden soll. Die Reihenfolge der Länder richtet sich nach der Präsidentschaft im Bundesrat. Die Serie stellt die kulturelle Identität und die regionalen Besonderheiten der einzelnen Länder in den Fokus. Sie schließt damit thematisch an die erfolgreiche Vorläuferserie „Bundesländer“ (2006 - 2022) an, die im Januar 2022 ausgelaufen ist.

Die nationale Seite (Bildseite) wurde von dem Künstler Michael Otto aus Rodenbach gestaltet. Sie stellt den ikonischen „Königsstuhl“, der zum Nationalpark Jasmund gehört, mit seinem typischen von Buchenwäldern umrahmten Kreidefelsen in den Fokus und öffnet durch die gewählte Strandperspektive den Blick auf die Monumentalität dieser einmaligen Landmarke. Im Kernbereich befinden sich ferner die Nationalitätenkennzeichnung „D“ für das Ausgabeland Bundesrepublik Deutschland, die Jahreszahl 2024, der Prägebuchstabe der jeweiligen Münzstätte (Hinweis: Der Buchstabe X dient hier lediglich als Platzhalter.), der Schriftzug „MECKLENBURG-VORPOMMERN“ und die Initialen des Künstlers. Auf dem Außenring der nationalen Seite sind die zwölf Europasterne angeordnet.

Die europäische Seite entspricht der ab 2007 verwendeten gemeinsamen Wertseite der 2-Euro-Umlaufmünze. Sie zeigt eine Europakarte ohne Ländergrenzen.

Die technischen Parameter der 2-Euro-Gedenkmünze entsprechen denen der „normalen“ 2-Euro-Umlaufmünze.

Der Münzrand der deutschen 2-Euro-Gedenkmünze enthält in vertiefter Prägung unverändert die Inschrift:

„EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“

sowie einen stilisierten Bundesadler.

Die für den Umlauf bestimmte Auflage wird bis zu 30 Mio. Stück betragen.

Die Münze ist gesetzliches Zahlungsmittel im gesamten Euro-Raum.

Quelle:
 
Das Bundesministerium der Finanzen informiert:

Pressemitteilung


5-Euro Sammlermünzen „Grünes Heupferd“, „Hainschwebfliege“, „Hirschkäfer“ und „Steinhummel“ aus der Serie „Wunderwelt Insekten“​

  • Nummer 29
1671631895446.png


Die Bundesregierung hat beschlossen, im Rahmen der Serie „Wunderwelt Insekten“, im

  • 1. Quartal 2024 eine 5-Euro-Sammlermünze „Grünes Heupferd“,
  • 2. Quartal 2024 eine 5-Euro-Sammlermünze „Hainschwebfliege“,
  • 3. Quartal 2024 eine 5-Euro-Sammlermünze „Hirschkäfer“,
  • 4. Quartal 2024 eine 5-Euro-Sammlermünze „Steinhummel“
herauszugeben.

Mit diesen Münzen wird die Serie „Wunderwelt Insekten“, bei der im Zeitraum 2022 - 2024 insgesamt neun Münzen mit teilkolorierten Motiven erscheinen, fortgesetzt und Ende 2024 abgeschlossen. Die Serie stellt, auch vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen (Insektensterben), eine besondere Tiergruppe in den Fokus, die einen bedeutsamen Teil unseres Naturerbes ausmacht.

Die Münzen bestehen aus einer Kupfer-Nickel-Legierung. Sie haben eine Masse von 9,68 g, einen Durchmesser von 27,25 mm und werden in den beiden Prägequalitäten Stempelglanz und Spiegelglanz hergestellt. Die Münzen in der Prägequalität Stempelglanz werden zum Nennwert (5 Euro) in den Verkehr gebracht. Die Ausgabe der Münzen in der Sammlerqualität Spiegelglanz erfolgt zu einem über dem Nennwert liegenden Verkaufspreis. Die Münze Deutschland wird über den genauen Preis und die konkreten Bestellmodalitäten rechtzeitig vor der Ausgabe informieren.

Die Bildseite, in deren Mittelpunkt das jeweilige Insekt steht, stammt für die Münze

  • „Grünes Heupferd“ von dem Künstler Patrick Niesel aus Röthenbach a.d. Pegnitz,
  • „Hainschwebfliege“ von der Künstlerin Anna Martha Napp aus Maßlow,
  • „Hirschkäfer“ von dem Künstler Detlef Behr aus Köln,
  • „Steinhummel“ von dem Künstler Patrick Niesel aus Röthenbach a.d. Pegnitz.
Die Wertseite, die für alle Münzen der Serie verwendet wird, wurde von dem Künstler Andre Witting aus Berlin gestaltet. Sie zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, die Jahreszahl 2024, die zwölf Europasterne sowie das Münzzeichen der jeweiligen Prägestätte ((„Grünes Heupferd“ - „A“ (Berlin), „Hainschwebfliege“ - „F“ (Stuttgart), „Hirschkäfer“ - „D“ (München), „Steinhummel“ - „J“ (Hamburg)).

Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:

„WUNDERWELT INSEKTEN ● “

Quelle: 5-Euro Sammlermünzen „Grünes Heupferd“, „Hainschwebfliege“, „Hirschkäfer“ und „Steinhummel“ aus der Serie „Wunderwelt Insekten“ - Bundesfinanzministerium - Presse
 
Das Design gefällt mir sehr gut, endlich mal etwas anderes!
 
Das Motiv dieser 2-Euro-Münze finde ich auch schön. Wenn ich einen Wunschzettel hätte ;) stünde da vielleicht "bitte etwas mehr Abstand zwischen Königsstuhl und Text (G, N und Prägestätten-Zeichen)", und im Autofahrerland Deutschland werden wir wohl weiter mit dem "D" statt "DE" auf Münzen leben müssen. (Auf den Personalausweisen schafft die Bundesregierung es durchaus, das ISO-Kürzel DE zu verwenden – aber auf Führerscheinen, Kfz-Kennzeichen und €2-Münzen geht's ja nicht ...) Doch der Entwurf ist "an sich" gelungen. Ist, hmm, gekauft. :)
 
Zu der neuen 11-€-Münze 2024 sowie zu allen Mehrjahresserien gibt es eigene Threads, wo wir "themenscharf" diskutieren können:

 
Das komplette Prägeprogramm für 2024 steht fest: Sammler- und Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2024 - Bundesfinanzministerium - Service

Die wichtigsten Neuigkeiten:
  • Eine 11-Euro-Münze zur Fußball-EM (kein Aprilscherz !)
  • Eine zweite nationale Umlaufgedenkmünze zu 2 Euro zum 175. Jahrestag der Paulskirchenverfassung
  • In der Serie "Im Dienst der Gesellschaft" ist die Polizei an der Reihe.
Der Staat braucht Geld.Wie ich schon mal geschrieben habe das sammeln macht keinen
Spaß mehr.Da ich 72 Jahre bin werde ich nach Goldmünzen auch 5 & 10 Euro nachdem die Serien zu Ende sind auch aufgeben.
Es war und ist wie bei vielen hier im Forum ein schönes Hobby.Ich sammle seit 1980 Münzen.
Wie ich die Woche bei Eb... gesehen habe Germanisches Museum knapp über 200,-€.
Ich habe seinerzeit ca. 1.800,- DM bezahlt.Und meine Tochter & Enkelkind haben
keinen Bezug zu Münzen.
 
Der Staat braucht Geld.Wie ich schon mal geschrieben habe das sammeln macht keinen
Spaß mehr.Da ich 72 Jahre bin werde ich nach Goldmünzen auch 5 & 10 Euro nachdem die Serien zu Ende sind auch aufgeben.
Es war und ist wie bei vielen hier im Forum ein schönes Hobby.Ich sammle seit 1980 Münzen.
Wie ich die Woche bei Eb... gesehen habe Germanisches Museum knapp über 200,-€.
Ich habe seinerzeit ca. 1.800,- DM bezahlt.Und meine Tochter & Enkelkind haben
keinen Bezug zu Münzen.

Aber meinst du nicht, dass gerade durch solche kuriosen Ideen wie eine Elf-Euro-Fußballmünze auch neue Zielgruppen angesprochen werden?
 
Zurück
Oben