- Registriert
- 07.02.2010
- Beiträge
- 14.256
- Reaktionspunkte
- 8.037
Als Komplettsammelsüchtiger schaffst Du das vermutlich nicht!oder nicht einfach ein paar Jahre wartet ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Als Komplettsammelsüchtiger schaffst Du das vermutlich nicht!oder nicht einfach ein paar Jahre wartet ...
Kann ich bestätigen. Im Januar habe in 4 Spiegelglanz-Sets (Helmut Schmidt, EU-Flagge, Mauerfall und Kniefall) zum Nennwert von 40 € erworben.Ich habe die ST und PP Sets der Münze Deutschland gestern bekommen. Ich sammle ja wirklich mit Leidenschaft 2 Euro Münzen. Schaue auch mal gerne über den Tellerrand hinweg wenn es um den Preis geht, da meine Sammlung stets komplett bleiben soll. Aber wenn ich sehe für welche Preise die deutschen Münzsets, egal ob PP oder ST in der Bucht verramscht werden, stellt sich mir die Frage ob man die deutschen Sets wirklich noch bei der Münze Deutschland kaufen sollte, oder nicht einfach ein paar Jahre wartet, bis man sie in der Bucht nachgeworfen bekommt. Die aktuellen Preise sind nicht wenig vom Ausgabepreis entfernt.
Heute ist die letzte Möglichkeit, die Goldeuros 2024 bei der Münze Deutschland zu bestellen !Hier die Preise der Goldmünzen:
20 Euro: 285,81 Euro
50 Euro: 546,88 Euro
100 Euro: 1.043,15 Euro
Das Bundesministerium der Finanzen informiert:
23.08.2023
BRIEFMARKEN UND SAMMLERMÜNZEN
20-Euro-Sammlermünze „75 Jahre Grundgesetz“
Anhang anzeigen 272707
- Nummer 22/2023
Die Bundesregierung hat beschlossen, anlässlich des 75. Jubiläums der Verkündung des Grundgesetzes eine 20-Euro-Sammlermünze prägen zu lassen und im Mai 2024 herauszugegeben. Die Münze würdigt die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland, die sich als Fundament der freiheitlich demokratischen Grundordnung unseres Landes fortlaufend bewährt.
Die Münze besteht aus Sterlingsilber (Ag 925). Sie hat eine Masse von 18 g, einen Durchmesser von 32,5 mm und wird in den beiden Prägequalitäten Stempelglanz und Spiegelglanz hergestellt. Die Münzen in der Prägequalität Stempelglanz werden zum Nennwert (20 Euro) in den Verkehr gebracht. Die Ausgabe der Münzen in der Sammlerqualität Spiegelglanz erfolgt zu einem über dem Nennwert liegenden Verkaufspreis. Die Münze Deutschland wird über den genauen Preis und die konkreten Bestellmodalitäten rechtzeitig vor dem Ausgabetag informieren.
Der Entwurf der Münze stammt von dem Künstler Detlef Behr aus Köln.
Auf der Bildseite wird das am oberen rechten Rand geprägte Münzthema „75 Jahre Grundgesetz“ mittels einer prägnanten Komposition aus der Jubiläumszahl „75“ und der geläufigen Bezeichnung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland „GG“ offensiv im Zentrum der Münze repräsentiert. Im oberen Münzdrittel wird die wichtigste Wertentscheidung des Grundgesetzes „DIE WÜRDE DES MENSCHEN IST UNANTASTBAR“ wiedergegeben. Die Textzeilen werden durch ein radial angeordnetes Punktraster fortgesetzt und optisch zu einem Kreis verbunden. Diese abstrakte Andeutung unserer parlamentarischen Sitzordnung verknüpft die essentielle Bedeutung der Menschenwürde mit unserer demokratischen Grundordnung. Der plakative Entwurf bringt in zeitgemäßer Weise klar zum Ausdruck: Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ist eine moderne Verfassung.
Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, das Prägezeichen „G“ der Staatlichen Münzen Baden-Württemberg, Prägestätte Karlsruhe, die Jahreszahl 2024 sowie die zwölf Europasterne. Zusätzlich ist die Angabe „SILBER 925“ aufgeprägt.
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:
„IM BEWUSSTSEIN SEINER VERANTWORTUNG ●“
Quelle:![]()
20-Euro-Sammlermünze „75 Jahre Grundgesetz“ - Bundesfinanzministerium - Presse
Die Bundesregierung hat beschlossen, anlässlich des 75. Jubiläums der Verkündung des Grundgesetzes eine 20-Euro-Sammlermünze prägen zu lassen und im Mai 2024 herauszugegeben. Die Münze würdigt die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland, die sich als Fundament der freiheitlich demokratischen...www.bundesfinanzministerium.de