- Registriert
- 24.06.2009
- Beiträge
- 7.586
- Reaktionspunkte
- 13.991
Wie wäre es denn mit weiss?
Hallo Matthias
Weiß wäre eine Möglichkeit. Aber ich könnte mir auch Aquamarin als Farbton gut vorstellen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie wäre es denn mit weiss?
Ich könnte mir auch eine Kontinente-Serie vorstellen.
Die erste Ausgabe zeigt den Planeten Erde als Ganzes, die weiteren Ausgaben die Kontinente mit den ihnen zugeordneten Farben.
1. Amerika "Grün"
2. Asien "Orange"
3. Europa "Rot"
4. Afrika "Gelb"
5. Australien "Violett"
Die Serie würde dann insgesamt sechs Münzen umfassen, was ich als ausreichend betrachten würde.
Nö, erst folgen noch einige diverse Planeten.Ich wäre für Gelb nächstes Jahr und Thema die Sonne den ohne wäre unser Planet auch nicht der Blaue Planet.![]()
Nö, erst folgen noch einige diverse Planeten.
Erst dann(!) folgt die Mutter aller Planeten, in gelbem Polymerring und ... ta ta tataaa ... als 10-Euro-Sammlermünze in grösserem Durchmesser!![]()
Das bringt mich auf eine Idee: Die Durchmesser aller Münzen der Serie könnten im korrekten Verhältnis zueinander stehen wie bei den tatsächlichen Planeten, ausgehend von der Größe der aktuellen Münze. Bei der Sonne gibt's dann einen 3-Meter-Gullydeckel.![]()
Ja und bei Merkur wird es dann eine sehr sehr kleine Münze werden. Da brauchst du dann mindestens Lupe und Pinzette.
Man könnte auch eine Münze "Schwarzes Loch" rausbringen. Sehr einfach herzustellen und wirklich galaktisch.![]()
Auf den Spitznamen „Planet Nine“ (Planet Neun) getauft, soll dieser Planet das etwa Zehnfache der Masse unserer Erde aufweisen, die Sonne jedoch 20 mal weiter entfernt umkreisen als der äußerste Planet Neptun.