Winterspendenaktion 2023/24 für die Ukraine zugunsten von United24: Erfolgreich beendet

Komm, ich nehme die Scheine und Brasilien Set. Was genau sind die "Abschnitte" bei den Ukraine Consumer Cards? Das gleiche wie auf dem Link oder wirklich einzelne Schnipsel?
 
Dann beteilige ich mich gern auch nochmal:


Ukraine, je 5 Euro

10 Hryven 2023 Air Defenses – Ukraine’s Reliable Shield KM#1075 (Patriot Raketenbatterie)
10 Hryven 2023 Support forces of Ukraine’s Armed Forces KM#1076
10 Hryven 2023 Antonivsky Bridge

Slowakei 2 Euro CC 2023/1 unc => 3,50 Euro
Slowakei 2 Euro CC 2023/2 unc => 3,50 Euro

Italien 20 Centesimi 1941 KM#75b => 0,50 Euro

Namibia 1 Dollar 2010 => 0,50 Euro
Namibia 10 Cents 2009 => 0,50 Euro
Namibia 50 Cents 1993 => 0,50 Euro

USA 5 Cent 2004 Keelboat KM#361 D+P unc => im Set je 0,50 Euro
USA 5 Cent 2005 Bison KM#368 P => 0,25 Euro
USA 5 Cent 2005 Ocean View KM#369 D unc => 0,25 Euro

Kenia 50 Cents 1969 => 0,25 Euro

Sao Tome e Principe 1000 Dobras 1997 6x KM#90 FAO => je 1,50 Euro
Sao Tome e Principe 2000 Dobras 1997 4x KM#91 FAO => je 1,50 Euro

Tansania 200 Shilingi 1998 => 0,25 Euro

Deutsches Reich 2 Rentenpfennig 1923 KM#31 D => 0,50 Euro
Deutsches Reich 1 Reichspfennig 1942 KM#97 B => 0,25 Euro

Danke, dass du die Aktuon nochmals durchführst.

LG
Martin
 
Gerne nehme ich noch folgendes:

Italien 100 Lire 1974 Marconi => 0,50 Euro
Italien 200 Lire 1989 Taranto => 0,50 Euro
Mexiko 20 Centavos 1965 => 0,25 Euro
Norwegen 1 Öre 1942 => 0,25 Euro
Norwegen 10 Öre 1947 => 0,25 Euro
Polen 10 Groszy 1923 => 0,25 Euro
Schweden 1 Öre 1930 => 0,25 Euro
Schweden 5 Öre 1949 => 0,25 Euro

Deutsches Reich 200 Mark 1923 A vz 1x => 0,25 Euro
Deutsches Reich 50 Pfennig 1922 D vz 1x => 0,25 Euro
Griechenland 20 Drachmen 2000 UNC => 0,25 Euro
Griechenland 50 Drachme 2000 UNC => 0,25 Euro
Griechenland 100 Drachmen 2000 UNC => 0,25 Euro
Großbritannien 1 Penny 1936 => 0,25 Euro
Seychellen 1 Cent 1972 FAO UNC => 0,25 Euro
Kuba 20 Centavos 1972 => 0,25 Euro

Sao Tome e Principe 1000 Dobras 1997 1x KM#90 FAO => 1,50 Euro
Sao Tome e Principe 2000 Dobras 1997 1x KM#91 FAO => 1,50 Euro
 
Damit es weiter geht nehme ich noch:

Polen 1 Groszy 1949 UNC => 0,25 Euro
Polen 50 Groszy 2010 unc => 0,25 Euro
Marokko 50 Santimat 1974 => 0,25 Euro
USA 5 Cent 2004 Keelboat KM#361 D+P unc => im Set 0,50 Euro
Bulgarien 5 Stotinki 1962 => 0,25 Euro
 
Eine weitere Woche ist vergangen. Die Spendenbeiträge der 7. Runde in Höhe von 197,15 Euro gingen heute an United24.
Damit startet Runde 8. Eine kleine Sammelrunde im Tauschringthread 2023 hat den Spendentopf von Runde 8 schon mal mit 35,94 Euro aufgefüllt, insbesondere sind hierbei Seltengast, Ewald67 und caninus als Spender hervorzuheben, die davon alleine schon fast 70% beigetragen haben.
Insgesamt sind über alle Runden damit schon 2247,86 Euro zusammengekommen.
Es sind aber weiterhin noch einige interessante Münzen im Beitrag #1 vorhanden, z.B.:
Belgien 50 Cent 2000 UNC aus KMS, Auflage 55000 => 3 Euro (in einem anderen Thread beschweren sich einige dass es bei Ebay keine Schnäppchen mehr gibt, aber die Schnäppchen hier werden ignoriert...

Sao Tome e Principe 1000 Dobras 1997 KM#90 FAO => 1,50 Euro
Sao Tome e Principe 2000 Dobras 1997 KM#91 FAO => 1,50 Euro
(das sind übrigens tatsächlich echte Umlaufmünzen, nicht irgendwelche Kommerzprägungen, und dann auch noch 7-eckig, das hat bestimt noch nicht jeder)

Und als Schnäppchen des Wochenendes:
10 Hryven 2023 Support forces of Ukraine’s Armed Forces KM#1076 weiterhin für 5 Euro, aber es gibt gratis noch 10 Stück Münzen die aktuell für je 0,25 Euro in der Aktion stehen mit dazu. Jetzt die eigene Tauschliste auffüllen und gleichzeitig was für die Freiheit Europas tun!
 
Ok, dann würde ich die beiden Ukrainer nehmen und folgende 2x10 dazunehmen:
Schweiz 10 Rappen 1973 => 0,25 Euro
Schweiz 10 Rappen 1991 => 0,25 Euro
Schweiz 10 Rappen 2004 => 0,25 Euro
USA 5 Cents 1969 => 0,25 Euro
USA 1 Cent 1962 D => 0,25 Euro
USA 1 Cent 1972 2x => je 0,25 Euro
USA 1 Cent 1973 => 0,25 Euro
USA 1 Cent 1974 => 0,25 Euro
USA 1 Cent 1975 => 0,25 Euro
USA 1 Cent 1976 => 0,25 Euro
USA 1 Cent 1977 3x => je 0,25 Euro
USA 1 Cent 1977 D => 0,25 Euro
USA 1 Cent 1978 3x => je 0,25 Euro
USA 1 Cent 1978 D => 0,25 Euro
USA 1 Cent 1981 D => 0,25 Euro

Viele Grüße
 
Sao Tome e Principe 1000 Dobras 1997 KM#90 FAO => 1,50 Euro
Sao Tome e Principe 2000 Dobras 1997 KM#91 FAO => 1,50 Euro
Die nehme ich dann noch
 
Schon wieder eine Woche rum, und insgesamt sind jetzt schon 2281,63 Euro beisammen.
Aber es sind immer noch interessante Stücke dabei, wie z.B. diese schönen Vorkriegsfranzosen und Italiener:
Frankreich 10 Centimes 1938 => 0,50 Euro
Frankreich 10 Centimes 1941 => 0,50 Euro
Frankreich 25 Centimes 1921 => 0,50 Euro
Frankreich 50 Centimes 1939 => 0,50 Euro
Frankreich 50 Centimes 1942 => 0,25 Euro
Frankreich 1 Franc 1942 => 0,25 Euro
Frankreich 2 Francs 1938 => 0,50 Euro
Italien 20 Centesimi 1922 => 0,50 Euro
Italien 20 Centesimi 1940 => 0,50 Euro
Italien 20 Centesimi 1941 => 0,50 Euro
Italien 50 Centesimi 1942 magnetic => 0,50 Euro

Außerdem sind noch die letzten beiden 1000 Dobras Verfügbar
Sao Tome e Principe 1000 Dobras 1997 2x KM#90 FAO => je 1,50 Euro

Als Sonntagabenschnäppchen für Schnellentschlossene gibt es auch wieder eine Wundertüte (1x für den ersten Interessenten): 100 Münzen für zusammen 11,11 Euro (inkl. einiger Münzen aus meinem Bestand die noch nicht in der Liste stehen), keine Doubletten beim Jahrgang und garantiert min. 80 verschiedene Typen insgesamt in einer Überraschungsbox.

EDIT: Die Überraschungsbox ist schon vergeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Weitere Verstärkungen sind eingetroffen: Euro-Sammelnder hat folgende 19 Münzen für die Aktion zur Verfügung gestellt:
Island 50 Aurar 1981 => 0,25 Euro
Island 1 Krona 2011 => 0,25 Euro
Schweiz 1 Rappen 1952 2x => je 0,25 Euro
Schweiz 1 Rappen 1958 2x => je 0,25 Euro
Schweiz 2 Rappen 1957 2x => je 0,25 Euro
Schweiz 2 Rappen 1963 2x => je 0,25 Euro
Seychellen 10 Cents 2003 KM#48.2 => 0,25 Euro
Tunesien 5 Milliemes 1960 3x => je 0,25 Euro
Tunesien 20 Milliemes 1960 => 0,25 Euro
Tunesien 100 Milliemes 1960 2x => je 0,25 Euro
Tunesien 100 Milliemes 1983 small date (Schön 207.1) => 0,25 Euro
Tunesien 100 Milliemes 1983 large date (Schön 207.2) => 0,25 Euro
 
Da sich seit Sonntag abend nichts getan hat, sind jetzt etliche Münzen die schon länger dabei waren nochmal günstiger geworden, die immer noch vorhanden 2x1000 Dobras ebenfalls.

Außerdem gibt es nochmal eine Donnerstags-Wundertüte für Schnellentschlossene (1x für den ersten Interessenten): 100 Überraschungs-Münzen für zusammen glatte 10 Euro (inkl. einiger Münzen aus meinem Bestand die noch nicht in der Liste stehen), keine Doubletten beim Jahrgang und garantiert min. 80 verschiedene Typen insgesamt in einer Überraschungsbox. Und wenn die Wundertüte bis heute Mitternacht einen Interessenten findet, sind garantiert 8 Cent UNC aus San Marino von mir mit dabei.

Edit: Und schon ist die Wundertüte vergeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben