Kennt jemand diese alte Taufmedaille?

Hallo Klaus,

merke schon, so richtig vorwärts kommen wir wohl ohne fremde Hilfe nicht mehr. Eine Medaille zur Firmung habe ich auch schon in Betracht gezogen, jedoch kann ich im Netz auch da nicht meine Medaille finden. Bei der, die wahrscheinlich Zwerg gemeint hat, ist zwar die Inschrift richtig, jedoch enthält sie 5 Personen und der Text erstreckt sich über beide Münzseiten.
Ach schade, hatte gehofft mehr zu erfahren. Na vielleicht meldet sich doch noch ein Medaillen-Guru.
Aber unabhängig davon, vor deinem uneigennützigen Fleiß habe ich größten Respekt und bin dir echt dankbar.

Ciao schofus
 
Ich habe zahlreiche Firmungs- und Taufmedaillen in meinem Archiv. Dein Stück ist scheinbar eine Firmungsmedaille, dem Motiv einer Medaille von Drentwett (19. Jh.) ähnlich. Da Firmungs- und Taufmedaillen früher ein typisches Geschenk waren, sind sie sehr zahlreich geprägt wurden (in Stückzahlen und ähnlichen Motiven). Dein Stück ist nicht in meinen Archiv, aber auch deshalb, weil diese Medaillen für mich keinen Schwerpunkt bilden. Im frühen 19. Jh. waren die Stücke meist signiert und wurden von allen bekannten Medaillenprägeanstalten verausgabt. Später wurden sie als Massenware oft kopiert und dann nicht mehr signiert, wie ich auch bei Deinem Stück keine Signatur finden kann. Typisches Metall war Silber, Dein Stück ist da eher die "Volksversion" in Bronze, als ursprünglich die Billigvariante. Heute hat das aber nicht unbedingt mit dem Vorkommen zu tun, es kann also durchaus sein, dass unedle Varianten seltener am Markt zu finden sind als vergleichbare Silberstücke. Auf Münzauktionen tauchen sie aber wahrscheinlich nicht auf, weil Auktionshäuser in der Regel einen Mindestpreis von 50,- € ansetzten, Dein Stück dort deshalb nicht einzeln verauktioniert würde. Ich bin mir aber sicher, dass ein Spezialsammler (der danach suchen würde) das Stück in Lots von großen Auktionshäusern finden würde, auch auf Tauschveranstaltungen ist es sicher zu ergattern. Damit sind wir beim Problem der Nachfrage. Ich selber kenne niemanden, der solche Stücke sammelt - als Beifang sind sie sicher in mancher Sammlung enthalten (so auch bei mir), aber die Motive sind nicht so vielseitig, dass eine Sammlung einen lange beschäftigen könnte. Es ist insgesamt schwer einen Wert zu benennen, ebay würde Dir wahrscheinlich nur einen unangenehme Überraschung bescheren.
Gruß Medaille
 
...
Es ist insgesamt schwer einen Wert zu benennen, ebay würde Dir wahrscheinlich nur einen unangenehme Überraschung bescheren.
Gruß Medaille


Dieser Aussage kann ich mich leider nur anschließen :rolleyes:! Wenn man bedenkt, daß haargenau diese Firmungs - Medaille von schofus zwar einerseits offenbar nicht sooo häufig, da im gesamten Internet in den letzten Jahren nur ein einzigste Mal erwähnt und zu finden - eben bei dieser Auktion vom 26.09.2009 des Kunstauktionshauses Heickmann in Chemnitz (Los - Nr.: 9021, ebenda zwar fälschlicherweise als Tauf - Medaille beschrieben :D), andererseits dort aber zum Startgebot von lediglich 15,- € ausgerufen (ob eine Zuschlagserteilung überhaupt erfolgte, d.h. ob Selbige überhaupt beboten und veräußert wurde war ja hier leider nicht ersichtlich), kann eBay oder ähnliches nur eine herbe Enttäuschung werden ...
Aber ich glaube, ihm geht`s auch nicht mehr so sehr um deren Wert, sondern eher darum seinen Wissensdurst zu stillen (Alter, Medailleur, usw.), jedoch dies gestaltet sich im vorliegenden Fall wohl (siehe obige diesbezügliche Ausführungen @Medaille;)) als schwieriger, als gedacht :heul:.
 
Hallo Medaille,

vielen Dank für deinen Beitrag. Auch wenn du mir jetzt nicht genau Alter und Hersteller nennen kannst, hast du mir trotzdem einen guten Einblick in die Welt der Firmungs- und Taufmedaillen verschafft. Vielleicht bekomme ich ja doch noch irgendwann die exakte Herkunft heraus. Ansonsten war mir schon klar, dass diese hübsche Bronzemedaille keinen großen Ertrag im Verkaufsfall einbringen wird. Aber mittlerweile atmet sie mir auch schon zu viel Geschichte als das ich mich unbedingt von ihr trennen möchte. Insofern gut erkannt Klaus. ;)

Viele Grüße

schofus
 
Zurück
Oben