- Registriert
- 25.06.2023
- Beiträge
- 482
- Reaktionspunkte
- 512
Ich habe vor kurzem über heimliche Stecherzeichen gelesen.
Sollte es auch für Andere unbekannt sein: Es geht um die Idee, das Mitarbeiter in Prägeanstalten versuchen, ein Zeichen von sich selbst heimlich im Stempel zu verewigen.
Die Beispiele die genannt wurden, haben mich aber nicht wirklich überzeugt. Es wurden kleine Linien in geprägten Münzen gezeigt, die für mich aber genausogut Stempelbeschädigungen sein könnten.
Ich habe eine amerikanischen 25 Cent Münze gesehen, bei welcher der Adler ein "S" auf der Brust zu haben scheint, die man ohne Lupe aber nicht wirklich sieht. Das ganze nennt sich “Superbird” (Wegen dem "S" auf der Brust) und der Jahrgang ist 1952, falls jemand googlen möchte also am besten "1952 superbird quarter", bei den Bildern sieht man ein paar Beispiele. Hier könnte ich mir ein Stecherzeichen tatsächlich als Erklärung vorstellen.
Kennt ihr Beispiele, wo ihr von geheimen Stecherzeichen ausgeht?
Sollte es auch für Andere unbekannt sein: Es geht um die Idee, das Mitarbeiter in Prägeanstalten versuchen, ein Zeichen von sich selbst heimlich im Stempel zu verewigen.
Die Beispiele die genannt wurden, haben mich aber nicht wirklich überzeugt. Es wurden kleine Linien in geprägten Münzen gezeigt, die für mich aber genausogut Stempelbeschädigungen sein könnten.
Ich habe eine amerikanischen 25 Cent Münze gesehen, bei welcher der Adler ein "S" auf der Brust zu haben scheint, die man ohne Lupe aber nicht wirklich sieht. Das ganze nennt sich “Superbird” (Wegen dem "S" auf der Brust) und der Jahrgang ist 1952, falls jemand googlen möchte also am besten "1952 superbird quarter", bei den Bildern sieht man ein paar Beispiele. Hier könnte ich mir ein Stecherzeichen tatsächlich als Erklärung vorstellen.
Kennt ihr Beispiele, wo ihr von geheimen Stecherzeichen ausgeht?