Gibt es Pflanzenzüchter unter den Numismatikern?

Ja, das ist ein universeller Sparschäler, der in der Küchenschublade Platz spart.
 
Ich grüße euch!
Nach der kalten Soffie, Dauerregen und heutigem Hagel, geht es morgen zu Torpfeilern, Terrasse und Balkon zur Beblumung.
2a084514-3dba-46c2-af09-3af277034f77.webp
 
schade, nichts für die Bienen…
Aber für das Auge! :) Auch für Menschen kann man pflanzen.
Ich habe auch bis heute gewartet mit den wärmeliebenden Pflanzen. Die Nächte waren einfach noch zu kalt. Aber jetzt wird alles besser-hoffentlich. Also Tomaten, Melonen, Gurken, Zucchini gepflanzt. Gelbe Bohnen gelegt, Basilikum und Dill gesät und noch eine wenig Blumengedöns geflanzt. ;)
 

Anhänge

  • Tomaten+Melonen.webp
    Tomaten+Melonen.webp
    304,5 KB · Aufrufe: 58
  • Gurken.webp
    Gurken.webp
    211,4 KB · Aufrufe: 62
  • Erdbeeren 1.webp
    Erdbeeren 1.webp
    350,1 KB · Aufrufe: 43
  • Erdbeeren 2.webp
    Erdbeeren 2.webp
    134,4 KB · Aufrufe: 49
  • Totale.webp
    Totale.webp
    332,4 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
schade, nichts für die Bienen…
Grüß dich Karsten!
Aus der Sicht eines Balkoniers, hast du recht.
Mein Haus steht mitten im "Grünen". Blühende Hecken, Wildwuchsbeete, Teiche etc.
Da kann ich auch mal egoistisch sein, und die Touries erwarten auch unseren Geranienschmuck für ihr Bayernbild.
b44df8fd-3bdc-4c99-bd78-a1b8c83553d7.webp
 
@Fusselbär

das sind aber jetzt nicht die Tomaten die Du uns am 01.05 präsentiert hast, oder etwa doch. Wenn ja, wie haben die solch einen Wachstumsschub bekommen?
 
@Fusselbär

das sind aber jetzt nicht die Tomaten die Du uns am 01.05 präsentiert hast, oder etwa doch. Wenn ja, wie haben die solch einen Wachstumsschub bekommen?
Ganz ruhig Sascha. Unsere Tomaten sind dabei, aber ich tausche mit einem gutem Freund und ich kaufe auch für mich interessante Sorten dazu. Wir vermehren eher Fleischtomaten. Micha mein Kumpel, zieht kleinere Naschtomaten. Und aus dem Fachhandel kommen San Marzano, Harzfeuer und eine dritte, die mir gerade nicht einfällt. Unsere Tomatenpflanzen sind auf der linken Seite die Pflanzen 3-8 und die drei Tomatenpflanzen auf der linken Seite beim Gurkenbild. ;)
 
Auch bei mir gehts jetzt richtig los.
Bild 1 resistente Tomaten
Bild 2 Möhren und Zwiebel und Mairübchen
Bild 3 Topinambur
Bild 4 Liebstöckel
Bild 5 Tomate Harzfeuer noch im Gewächshaus
Bild 6 Rotkohl, diesmal mit dem richtigen Netz und so das ich auch mal rein und Unkraut jäten kann :)
Bild 7 Bohnen und Kohlrabi und Unkraut
Bild 8 Kartoffeln

sonst hab ich noch Petersilie, Petersilienwurzel, Kohlrübe, Rote Beete, Runkel Rübe, Gurken, Porree, Sellerie und noch einiges mehr:schaem:

20250526_105119.webp 20250526_105208.webp 20250526_105224.webp 20250526_105235.webp 20250526_105348.webp
20250526_105132.webp 20250526_105142.webp
20250526_105321.webp
 
Aber für das Auge! :) Auch für Menschen kann man pflanzen.
Ich habe auch bis heute gewartet mit den wärmeliebenden Pflanzen. Die Nächte waren einfach noch zu kalt. Aber jetzt wird alles besser-hoffentlich. Also Tomaten, Melonen, Gurken, Zucchini gepflanzt. Gelbe Bohnen gelegt, Basilikum und Dill gesät und noch eine wenig Blumengedöns geflanzt. ;)
Hi,

was sind das für hübsche Abdeckungen über den Melonen? (Auch) Gegen Schnecken?
 
Hi,

was sind das für hübsche Abdeckungen über den Melonen? (Auch) Gegen Schnecken?
Das sind Pflanzglocken, so die Bezeichnung. Das schöne, die haben auch eine Belüftungsmöglichkeit, damit es nicht zu warm wird. Gegen Schnecken müssten sie auch helfen, es sei denn die Schnecken graben sich unter der Glocke durch.
Hier im Hagebaumarkt, 9,49 Euro/Stück.
 
Zurück
Oben