Der Goldpreis steigt u.steigt

Augen auf beim Goldverkauf:
Beim Verkauf an Privat insbesondere gegen bar kann man nämlich schnell hereingelegt werden.


Daher Vorsicht, wenn man eigentlich gar kein Gold verkaufen wollte und dazu überredet wird... (geht sicher auch anders herum)
 
Augen auf beim Goldverkauf:
Bin ich der Einzige dem der Widerspruch dieses Artikels zwischen der Überschrift und dem Kurztext auffällt?

Unbekannte ergaunern 160.000 Bargeld.
...stellt der 77-Jährige fest: Die Scheine sind nichts wert.

Also hat doch der Senior alles richtig gemacht, er hat die Betrüger betrogen! 😁

Wieder mal ein Paradebeispiel für eine reißerische Aufmachung und die neue Blödheit der sogenannten Journalisten.
Nebenbei sei noch erwähnt, dass ich dem Klick (schon aus Prinzip) nicht gefolgt bin, auch wenn der Spiegel früher mal als eine halbwegs seriöse Zeitschrift galt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme zu, dass die Überschrift nicht zum Text passt, da die Unbekannten nicht 160.000 Euro Bargeld ergaunert haben, sondern Wertgegenstände im entsprechenden Wert, die der Herr herausgegeben hat. Offensichtlich hat er für seine Wertgegenstände aber doch Falschgeld erhalten, was er später zu Hause erst bemerkt hat. Insofern weiß ich jetzt nicht so recht, was der 77-Jährige richtig gemacht hat. Wertgegenstände gegen Falschgeld getauscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tobias Honscha siehe auch hier: Ausgabeprogramm Deutschland 2025

Zuerst die Bestellfrist eindampfen und nach hinten setzen und sich trotzdem das Recht auf Anpassung nach oben offen lassen. Kann einem auch nur bei der Münze Deutschland passieren.
Ich habe eine 20 Euro Goldmünze reserviert.
Allerdings kann ich es nicht nachvollziehen, daß man den Preis nicht definitiv festgelegt hat.
Der Einkaufspreis für die Münze Deutschland sollte doch auch feststehen.
Oder hat man das Gold tatsächlich noch nicht eingekauft und bezahlt ?
In diesem Fall kann man sich aber auch die Veröffentlichung der Verkaufspreise sparen.
 
Ich habe eine 20 Euro Goldmünze reserviert.
Allerdings kann ich es nicht nachvollziehen, daß man den Preis nicht definitiv festgelegt hat.
Der Einkaufspreis für die Münze Deutschland sollte doch auch feststehen.
Oder hat man das Gold tatsächlich noch nicht eingekauft und bezahlt ?
In diesem Fall kann man sich aber auch die Veröffentlichung der Verkaufspreise sparen.
Werden die Münzen nicht seit jeher aus den Bundesbankbeständen geprägt? Das Gold ist doch seit Jahrzehnten im Tresor.
 
@Kempelen hast Du ernsthaft etwas Anderes - nach den Erfahrungen mit der Münze Deutschland der letzten Jahre - erwartet? Ich habe bislang nicht bestellt und überlege weiterhin ernsthaft, jetzt vollständig aus den deutschen Goldis auszusteigen. Wäre zwar schade um die begonnene Serie, aber irgendwo muss man sich eine Grenze ziehen und ich persönlich bin an diesem Punkt langsam angekommen. Mal schauen, was der Goldpreis in Richtung Ende der Bestellfrist macht...
 
Zurück
Oben