Bulgarien will Gespräche über Euro-Beitritt führen

In Bulgarien wird es so wie immer sein, bei Euro Einführung steigen die Preise. Und das obwohl der Lev ja eh schon an den Euro gekoppelt ist.
Die Einführung ist eigentlich im Zeitalter der Kartenzahlung nur Kosmetik die keiner brauch, meine Meinung.
 
Also mit meiner DKB-KREDITkarte, die ich für 2,49 Euro / Monat Gebühr behalten habe, bezahlt die Gebühren auf Fremdwährungszahlungen die DKB, SO WHAT?
Hm, evtl. sind die sind in den 29,88 Euro Grundgebühr enthalten die auch derjenige zahlen muss der gar nicht im Nicht-Euro-Ausland einkauft.
Wer hingegen eine kostenlose Karte nutzt kann sich dann jedes Jahr einen Kleinstaatenzwickel vom gesparten Geld kaufen...
 
In diesem Thread geht es um Bulgarien und den möglichen Beitritt des Landes zum Euroraum.

Natürlich ist dieses Thema vielschichtig und es muss dabei auch über den Tellerrand geschaut werden.

Allerdings führen Verknüpfungen zur Corona-Pandemie oder gar zum Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am Thema vorbei.

Ich bitte darum, bei der weiteren Diskussion sachlich zu bleiben, menschenverachtende Äußerungen zu unterlassen und persönliche Disharmonien außenvor zu lassen.
 
Der Wechselkurs zum Euro ist Fest und liegt bei 1,95583.
Das stimmt zwar. Trotzdem ist es eine andere Währung und es fallen Gebühren bei Überweisungen an, wenn die Zielwährung eine andere ist. Siehe:
Derzeit entgehen den bulgarischen Unternehmen jährlich 750 Millionen Euro durch Gebühren für Währungsumrechnungen und Überweisungen an Banken in der Eurozone – eine Summe, die sich auf 0,4 Prozent des BIP des Landes beläuft.
 
Zurück
Oben