Bilder gut erhaltener Münzen Altdeutschland

Mal ein Winzling, den ich schon seit ca. 35 Jahren in meiner Sammlung habe.
4 Pfennig 1842 S
Hannover / AKS 121
unter Ernst August geprägt.
Durchmesser: 15,6 mm
Gewicht: 0,928 g
Ag 218,75
Erhaltungseinschätzung : prägefrisch
 

Anhänge

  • IMG20230117213825.jpg
    IMG20230117213825.jpg
    363 KB · Aufrufe: 151
  • IMG20230117213853.jpg
    IMG20230117213853.jpg
    364,8 KB · Aufrufe: 148
  • 4Pfennig1842'S'_Hann.jpg
    4Pfennig1842'S'_Hann.jpg
    797,3 KB · Aufrufe: 155
Mal ein Winzling, den ich schon seit ca. 35 Jahren in meiner Sammlung habe.
4 Pfennig 1842 S
Hannover / AKS 121
Absolut klasse Stück. Kleinmünzen in diesen Erhaltungen sind schon was Besonderes. Klar – einerseits Massenware, andererseits aber weil sie im täglichen Zahlungsverkehr die weitaus größere Rolle als die Großmünzen gespielt haben, weisen sie in der Masse auch deutliche Umlaufspuren auf. Da stechen solche Stücke doch aus der Masse heraus. Und sie sind immer noch weitgehend unbeachtet...
 
Hier meine kleinste Münze:

1 Kreuzer Reichsstadt Ulm 1767
1/120 Taler, Billon, Nau 170b

Zeit von Kaiser Joseph II.
Durchmesser 14 mm, 0,77 Gramm (Stempelschneider: Jonas Thiebaud, Münzmeister: Franz Hohleisen)
 

Anhänge

  • 1 Kreuzer Ulm 1767 adler.jpg
    1 Kreuzer Ulm 1767 adler.jpg
    984,2 KB · Aufrufe: 151
  • 1 Kreuzer Ulm 1767.jpg
    1 Kreuzer Ulm 1767.jpg
    1.012,9 KB · Aufrufe: 141
  • 1 Kreuzer Adler 1767 Ulm:2.jpg
    1 Kreuzer Adler 1767 Ulm:2.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 145
  • 1 Kreuzer Wappen 1767 Ulm:2.jpg
    1 Kreuzer Wappen 1767 Ulm:2.jpg
    1.009 KB · Aufrufe: 147
Meine zwei Neuzugänge. Ein Pärchen von :
1/12 Taler 1809 SGH Sachsen Friedrich August
1. mit A in AUGUST AKS 39 (vz)
2. ohne A in AUGUST (also UGUST) AKS 39anmerkung.(fast ST)

Bei 1. ist das E von FEINE doppelt in den Stempel geschnitten
Bei 2. das I und das N von FEINE.
 

Anhänge

  • 1_12Taler1809_Sachsen_UGUST.jpg
    1_12Taler1809_Sachsen_UGUST.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 144
  • 1_12Taler1809_Sachsen.jpg
    1_12Taler1809_Sachsen.jpg
    1 MB · Aufrufe: 147
Meine zwei Neuzugänge. Ein Pärchen von :
1/12 Taler 1809 SGH Sachsen Friedrich August
1. mit A in AUGUST AKS 39 (vz)
2. ohne A in AUGUST (also UGUST) AKS 39anmerkung.(fast ST)

Bei 1. ist das E von FEINE doppelt in den Stempel geschnitten
Bei 2. das I und das N von FEINE.
Wirklich interessante Stücke!
 
Meine zwei Neuzugänge. Ein Pärchen von :
1/12 Taler 1809 SGH Sachsen Friedrich August
.......................
2. ohne A in AUGUST (also UGUST) AKS 39anmerkung.(fast ST)
heute ist mir bei genauerer Betrachtung noch ein "Fehler" aufgefallen. Bei D.G. REX scheint man ein zuvor eingraviertes B im Stempel korrigiert zu haben.
Offensichtlich waren die Stempelschneider zu der Zeit ziemlich nachlässig
 

Anhänge

  • 1_12Taler_UGUST_BEX.jpg
    1_12Taler_UGUST_BEX.jpg
    154,8 KB · Aufrufe: 134
Ich meine, das ist trotzden ein "R". Da geht halt ein Riss durch, was ein "B" suggerieren könnte.
 
Könnte auch möglich sein. Aber der Stempelriss passt dann ziemlich gut zum "Bauch " vom B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Neuzugang Thun 242 1807 A
In dieser perfekten stgl Qualität zuvor noch nicht gesehen.
Werde den mal nach NGC senden
 

Anhänge

  • 071DBBCF-B6FA-41E5-A77A-97B13370098E.jpeg
    071DBBCF-B6FA-41E5-A77A-97B13370098E.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 221
  • AA1188F1-F870-4C32-B559-AB345AE21873.jpeg
    AA1188F1-F870-4C32-B559-AB345AE21873.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 215
  • 4D64457D-9D4D-48A6-B15E-1C2D73DAE869.jpeg
    4D64457D-9D4D-48A6-B15E-1C2D73DAE869.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 210
  • 73888D32-ABEF-4517-AE0A-62EAC73F21CB.jpeg
    73888D32-ABEF-4517-AE0A-62EAC73F21CB.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 219
Zurück
Oben