100 Euro Goldmünze 2024 - Kleist

Tobias Honscha

Administrator
Teammitglied
Registriert
16.10.2001
Beiträge
7.084
Reaktionspunkte
2.939
Website
muenzen.guru
Ebay Username
eBay-Logo www.honscha.de
Facebook
facebook Honscha.Muenzen
In diesem Beitrag möchte ich gerne alle Informationen zur neuen 100 Euro Goldmünze 2024 zusammentragen:

Entgegen der hier im Forum veröffentlichten Information der Münze Deutschland über eine Preiserhöhung, habe ich als Händler folgende Nachricht erhalten:

Wichtiger Hinweis für alle Besteller der "100-Euro Goldmünze 2024 - Kleist - der zerbrochne Krug":
Leider verzögert sich die Zuteilung der 100-Euro Goldmünzen. Wir bitten Sie daher um etwas Geduld und um Ihr
Verständnis. Weitere Informationen hinsichtlich einer Zuteilung erhalten Sie in den nächsten Wochen mit einem
separaten Schreiben.

Weiterhin habe ich diese Information vom Bundesverwaltungsamt bekommen:

Bezüglich der 100-Euro-Goldmünze "Der zerbrochne Krug" aus der Serie "Meisterwerke der deutschen Literatur" wurde bisher noch kein Prägeauftrag erteilt. Sobald ein Prägeauftrag diesbezüglich erteilt wird, werden wir unaufgefordert auf Sie zukommen und Sie entsprechend informieren.

Bestelldaten laut Münze Deutschland Email vom 26.4.2024
NUMISMATISCHE DATEN
Material:Feingold (Au 999)
Ausgabetag:07.10.2024
Prägestätte:Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G), Hamburg (J)
Künstler:Bodo Broschat, Berlin
Randschrift:geriffelt
Maße:15,55 g/Ø 28,00 mm
Auflage:max. 90.000 Stück
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist der Preis von 1096,30€ jetzt wohl final.
 
@Tobias Honscha bitteschön...

1000015521.webp
 
@Ibiza

Das erstaunt mich doch sehr.
In der obigen Nachricht schreibt die Münze Deutschland:

Wir sehen uns gezwungen, den Aufgabepreis ... auf Grund des gestiegenen Goldpreises anzuheben.

Auf meine Frage, wann denn das Gold für die Goldmünzen erworben wurde, habe ich folgende Antwort erhalten

Sehr geehrter Herr Honscha,



wir beziehen uns auf Ihre heutige E-Mail und beantworten Ihre Frage nach dem Fixingtag der Edelmetallbestellung (Gold) zu den diesjährigen Goldmünzen wie folgt:



Für alle drei Goldmünzen des Jahres 2024 wurde das Gold mit Fixingtag 06.02.2024 erworben.



Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Ihre Münze Deutschland

Bundesverwaltungsamt

www.bundesverwaltungsamt.de

Da frage ich mich doch schon, wie sie einen Zwang ableiten wollen, den Preis zu erhöhen. Immerhin ist der Aufwand und die Marge gleich geblieben.

Der Passus auf der Bestellkarte für Privatkunden, ist meiner Meinung nach sowieso anfechtbar: (nach meiner laienhaften Meinung)
"Sollte der Ausgabepreis auf Grund steigender Goldpreise angepasst werden müssen, werden die neuen Preise in einem weiteren Anschreiben mitgeteilt."

Wie soll sich der Goldpreis für einen festen Kaufpreis ändern?

Die Münze Deutschland hat ja in der jüngsten Vergangenheit schon einige schwer nachvollziehbare Entscheidungen getroffen, aber das hier ist schon ein dickes Ding ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ja noch verstehen, wenn sie den Preis vom 15.05.24 nehmen würden. Das ist der letzte Bestelltag und die Bestellung der Goldmünzen wird fix. Nur die Zahlung und Lieferung sind halt einige Monate später. Der jetzt ausgewiesene Preis von 1096,30€ muss ja die angekündigte Neuberechnung sein. Es ist klar, dass es jetzt Verzögerungen geben wird. Sie müssen jetzt ja jeden extra wieder anschreiben. Dann gibt es wieder eine Frist, die man bekommt, für den möglichen Widerruf.
 
@Ibiza

Das erstaunt mich doch sehr.
In der obigen Nachricht schreibt die Münze Deutschland:



Auf meine Frage, wann denn das Gold für die Goldmünzen erworben wurde, habe ich folgende Antwort erhalten



Da frage ich mich doch schon, wie sie einen Zwang ableiten wollen, den Preis zu erhöhen. Immerhin ist der Aufwand und die Marge gleich geblieben.

Der Passus auf der Bestellkarte für Privatkunden, ist meiner Meinung nach sowieso anfechtbar: (nach meiner laienhaften Meinung)
"Sollte der Ausgabepreis auf Grund steigender Goldpreise angepasst werden müssen, werden die neuen Preise in einem weiteren Anschreiben mitgeteilt."

Wie soll sich der Goldpreis für einen festen Kaufpreis ändern?

Die Münze Deutschland hat ja in der jüngsten Vergangenheit schon einige schwer nachvollziehbare Entscheidungen getroffen, aber das hier ist schon ein dickes Ding ;)

Es wird sein wie immer: Wo kein Kläger, da kein Richter. Der Verlauf und die Dokumentation zeigt hier wunderbar, wie immer mehr in Richtung Gewinnmaximierung und -orientierung getrieben wird. Daran ist bei einem wirtschaftlich agierenden Unternehmen - wie es die Münze Deutschland ist - auch nichts verkehrt. Dass man aber dann zu solch - meiner bescheidenen Meinung nach - dreisten und verachtenswerten Mitteln greift und somit seine Kunden (egal ob Händler oder privaten Endkunden) gängelt, ist einfach nur kriminell. Mir fällt dafür kein anderes Wort ein und eigentlich bereue ich es auch wirklich, noch immer Abnehmer der 20er Goldies zu sein. Ich muss mir überlegen, ob ich die Wildtiere noch durchziehe und das Thema dann beende oder schon früher aussteige.

Herr Honscha, Sie hätten nicht zufällig Interesse an der 20er Vogel-Serie und den bisher erschienenen Wildtieren? 😆
 
Ich bin froh 2021 ausgestigen zu sein.
Grüß dich Matthias,
ausgestiegen als Sammler oder als Händler?
Als Sammler habe ich in der Vergangenheit nur profitiert.
Ich bekam meine Bestellung (immer eine Münze) und habe mich immer gefreut einen neuen Zugang in den Händen zu halten.
Was wäre denn die Alternative, keine deutsche Goldmünzen?
Oder alles an einen Großhändler?
Ich bin der Meinung, dass die Münze Deutschland in erster Linie für uns Sammler da sein sollte.
Und egal wie wir über das Verhalten und Geschäftsgebaren denken, sie fixen doch mit ihren Ausgaben neue Sammler an, wovon sich bestimmt einige ernsthaft der Numismatik zu wenden. Und davon profitieren auch die Münzhändler.
 
Zurück
Oben