5 € Deutschland 2017 „Tropische Zone“ mit rotem Polymerring (Serie "Klimazonen der Erde")

Ich weiß zwar nicht,was Nach gehabt heißt,aber wenn du damit Pech gehabt meinst,folgendes :
Warum haben denn dann die "echten" Sammler",wie du so schön schreibst,Pech gehabt und das bestellen "verpennt" ?
Doch nur weil Leute wie du über die ganze Verwandtschaft 6 Sätze bestellen.Nur um sie dann möglichst gewinnbringend zu verscherbeln !
Das finde ich gelinde ausgedrückt,verwerflich !

Grüße aus der Oberpfalz
von
Walter
Wie gesagt die Sammler hatten 4 Tage Zeit. Man kann das durchaus in dieser Zeit bestellen, wenn einem Münzen wichtig sind. Das ist kein Hindernis. Wenn ich so eine leichte Möglichkeit finde um Geld zu verdienen, nutze ich sie.
 
Wie gesagt die Sammler hatten 4 Tage Zeit. Man kann das durchaus in dieser Zeit bestellen, wenn einem Münzen wichtig sind. Das ist kein Hindernis. Wenn ich so eine leichte Möglichkeit finde um Geld zu verdienen, nutze ich sie.

Hallo Tim

Die Kritik mancher Sammler geht dahin, daß es eben teilweise sehr schwierig war die Münzen online zu bestellen, da leider viele Spekulanten den Server der VfS zeitweise lahmgelegt haben.
 
Wie gesagt die Sammler hatten 4 Tage Zeit. Man kann das durchaus in dieser Zeit bestellen, wenn einem Münzen wichtig sind. Das ist kein Hindernis. Wenn ich so eine leichte Möglichkeit finde um Geld zu verdienen, nutze ich sie.
Mit Gewerbe kein Problem.
 
Ich
Ich bete langsam dafür, dass alle Tim15´s am gleichen Tag ihre ganze Ware ab 1 Euro auf Ebay einstellen und der Preis durch die Gesetze von Angebot und Nachfrage 10 Tage lang unter Ausgabepreis rutscht...
Ich werde den richtigen Moment abpassen. Ich kann die Kritik ja nachvollziehen, allerdings muss ich nochmal wiederholen, dass lange genug Zeit war im zu bestellen.
 
Internet!?
Sie haben ja anscheinend welches. Ausserdem wissen Sie doch als Sammler seit längerem ab wann man bestellen kann.
ja, ich hab internet und hab auch auf diese weise bestellt.
wäre ich vor knapp 3 jahren nicht auf dieses forum gestoßen, hätte ich diese infos aber nicht. und es soll ja auch echte sammler geben, die nicht alles kaufen, was bei 3 nicht auf den bäumen ist. wenn man erst im Nachhinein (bspw durch einen Katalog) von solchen ausgaben erfährt und es gefällt, dann kauft man auch gerne teurer, wenn man ein neues sammelgebiet erschließt.

was ich aber eigentlich schreiben wollte ist, dass leider in der heutigen Zeit viel zu oft die Numismatik als geldbeschaffung und nicht als hobby mit Leidenschaft gesehen wird.

und ja, lieber tim. der ton macht die musik, aber das wirst du mit dem alter auch noch lernen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben