Die meistens haben es sicherlich schnell erkannt, auch wenn es beim Lesen der Überschrift hier und da sicherlich erst eine kleine Schrecksekunde gegeben haben mag:
Unsere Polymermünzen sind vor dem Zugriff aus Brüssel sicher. Weitere werden ausgegeben – natürlich ohne Registrierung. Legt die Schülerausweise zur Seite, die braucht ihr beim Erwerb der Münzen nicht. Zwangsweise Einsammel- und Recyclingmaßnahmen älterer Münzen sind auch nicht geplant.
Dieses alles entsprang einem rastlosen Münzfreundgehirn, das sich seit Tagen mit diebischer Freude auf den gestrigen Tag, dem ersten im Monat April, vorbereitete. Einmal im Jahr erlaube ich mir, die hier ansonsten nötige Sachlichkeit zur Seite zu legen, um dem einen oder anderen ein kleines Lächeln in das Gesicht zu zaubern. Ich hoffe, es ist mir gelungen.
Der Text war vorbereitet, reinkopiert und pünktlich um 0:01 Uhr am 1. April erfolgte der Klick aus „Senden“.
Ich danke allen, die mit ihren ideenreichen Beiträgen den Faden weitergesponnen haben – gut gemacht!
Sorry an die, die verwirrt waren – Jungs, war nur Spaß!!!
Schön, dass (fast) keiner durch zu frühe „April, April“-Rufe den Witz vorzeitig zerstört hat.
… und nun seht mal zu, wie ihr den Polymerschrott wieder zwischen Kern und Außenring rein fummelt.
