Wie weit kommen wir zurück? Neuauflage unseres beliebten Münzpräsentationspiels

Portugiesisch Angola, 40 Reis 1757, geprägt in Lissabon. Soweit das erste Leben dieser Münze... gemäß Dekret von 1809 wurden die 40 Reis Münzen mit dem portugiesischen Wappenschild gegengestempelt. Damit wurde der Wert auf 80 Reis verdoppelt. Die Münzen wurden sodann in Brasilien in Umlauf gebracht. "Pecunia totum circumit orbem", so wie es auf der Münze zu lesen ist. :)
 

Anhänge

  • 1757 40 Reis port Angola CM 1809 80 Reis Angola.webp
    1757 40 Reis port Angola CM 1809 80 Reis Angola.webp
    211,6 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Erzstift Salzburg, Pfenning 1756, einseitig geprägt unter Fürsterzbischof Sigismund von Schrattenbach. Ein winziges Silbermünzlein (12 mm, 0,31 Gramm), aber die Salzburger hatten es nicht so mit Kupfer. Erst ca. 20 Jahre später ließ Hieronymus von Colloredo erstmals Kupfermünzen prägen.
 

Anhänge

  • 1756 Pfenning Salzburg.webp
    1756 Pfenning Salzburg.webp
    32,7 KB · Aufrufe: 17
Ein kurzes und letztes Aufflammen aus meiner Sammlung. Meine älteste und letzte Münze, die ich hier vorstellen kann.
Es handelt sich um einen bayrischen Madonnentaler aus 1755.
Damit verabschiede ich mich nun endgültig aus diesem Spiel.
Ich hoffe, dass noch viele Münzen hier gezeigt werden und werde nun stiller Beobachter bleiben.
 

Anhänge

  • IMG_2062.webp
    IMG_2062.webp
    1,1 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_2065.webp
    IMG_2065.webp
    953,7 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Wismar, Adolph Friedrich v.Schweden 1751-1777, 3 Pfennig 1755, 2,17 gr.; KM 129
 

Anhänge

  • 1751-1777 Adolph Friedrich v.Schweden, 3 Pfennig 1755 F; KM 129 (1).webp
    1751-1777 Adolph Friedrich v.Schweden, 3 Pfennig 1755 F; KM 129 (1).webp
    148,3 KB · Aufrufe: 12
  • 1751-1777 Adolph Friedrich v.Schweden, 3 Pfennig 1755 F; KM 129 (2).webp
    1751-1777 Adolph Friedrich v.Schweden, 3 Pfennig 1755 F; KM 129 (2).webp
    129,2 KB · Aufrufe: 13
Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenberg

1 Groschen 1755 auf das Jubiläum des Augsburger Reichs- und Religionsfriedens
 

Anhänge

  • 1 Gr Sa-Co-Alt 1755 Rel.frieden a.webp
    1 Gr Sa-Co-Alt 1755 Rel.frieden a.webp
    122,3 KB · Aufrufe: 15
  • 1 Gr Sa-Co-Alt 1755 Rel.frieden r.webp
    1 Gr Sa-Co-Alt 1755 Rel.frieden r.webp
    120,7 KB · Aufrufe: 14
Zurück
Oben