Wie weit kommen wir zurück? Neuauflage unseres beliebten Münzpräsentationspiels

Britische Ost-Indien Compagnie, 10 Cash 1808, Madras, 4,82 gr.; KM 320
 

Anhänge

  • Madras 1808 AE-10 Cash (1).webp
    Madras 1808 AE-10 Cash (1).webp
    32,7 KB · Aufrufe: 8
  • Madras 1808 AE-10 Cash (2).webp
    Madras 1808 AE-10 Cash (2).webp
    36,4 KB · Aufrufe: 8
Das Königreich Italien unter Napoleon erstreckte sich von der Lombardei über Teile der Emilia-Romagna bis an die mittelitalienische Adriaküste.
Ich zeige einen Soldo, geprägt in Bologna.

Italien (Königreich)
1 Soldo 1808 B

Material: Cu
Durchmesser: 26,97 mm
Gewicht: 10,31 g
Glattrand mit zwei Vertiefungen
Prägestätte: Bologna
Auflage: 300.000
Geprägt 1807-13
KM #3.1

1808_ItFr-03_1-1808B.webp
 
Im Jahr 1807 wurden die letzten hannoverschen Münzen vor der Zugehörigkeit zu Westfalen und Frankreich geprägt.
Auch wenn das HRR bereits 1806 de facto aufhörte zu existieren, ist Georg III. im Jahr 1807 auf diesem 2/3 Taler (Welter 2815) noch Kurfürst und Erzschatzmeister. So wurde er übrigens selbst auf Münzen der Jahre 1813 und 1814 nach der Franzosenzeit noch bezeichnet.

Hannover W 2815 1807 23 Taler GM Av.webpHannover W 2815 1807 23 Taler GM Rv.webp
 
Königreich Sachsen
Ausbeute-Speziestaler König Friedrich August I. 1807

Lrz. 41 - Ausbeute-Speziestaler Sachsen 1807.webp


Dies ist der erste Ausbeute-Speziestaler von Friedrich August als sächsischer König. Da die Königswürde erst im Dezember 1806 erteilt wurde, gab es bereits vorher erste Prägungen für das Jahr 1807, jedoch noch mit Friedrich August als Kurfürst. Diese Prägungen wurden dann verworfen und sind heutzutage als seltene Probe-Stücke auf dem Markt.

Hier mal ein Beispiel aus einer Künker-Auktion des Jahres 2014:

 
Wo wir schon in der Schweiz sind, ergänze ich heute mit einem Stück aus dem Fürstentum Neuchâtel...

Neuchâtel (Fürstentum)
1 Batz(en) 1807

Material: Billon
Durchmesser: 24,36 mm
Gewicht: 3,42 g
Glattrand
Prägestätte: -?-
Auflage: -?-
geprägt 1806-10
KM #65

1807_ChNe-65-1807.webp
 
Zurück
Oben