Wie weit kommen wir zurück? Neuauflage unseres beliebten Münzpräsentationspiels

Ein weiterer Zwergstaat

Schwarzburg-Rudolstadt
1 Gulden 1843
 

Anhänge

  • 1843a.webp
    1843a.webp
    156,6 KB · Aufrufe: 21
  • 1843b.webp
    1843b.webp
    121,7 KB · Aufrufe: 23
In den letzten Jahrzehnten von Kurhessen wurden Ein- Zwei- und Dreihellerstücke in schlichtem, aber durchaus modernen Design ausgegeben. Die beiden ungeraden Nominale wurden recht lange geprägt, von 1843 bis 1866. Das Zweihellerstück jedoch trägt ausschließlich die Jahreszahl 1843.

Hessen (-Kassel), Kurfürstentum
2 Heller 1843

Material: Cu
Durchmesser: 20,72 mm
Gewicht: 3,75 g
Feiner Riffelrand
Prägestätte: Kassel
Auflage: -?-
Jahrgangstyp
AKS #53 / J #40

1843_DeHeC-606.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor 1850 waren die Kantone in der Schweiz soweit selbst mit dem Verausgaben von Münzen verantwortlich.
Erst seit zwei oder drei Jahren legen wir uns immer wieder mal einen Batzen oder eine ähnliche Kleinmünze in die Sammlung, so wie diese 2 Rappen aus Zürich.

Zürich (Kanton)
2 Rappen 1842 D

Material: Billon
Durchmesser: 17,26 mm
Gewicht: 1,36 g
Glattrand
Prägestätte: -?-
Auflage: 459.934
Jahrgangstyp
KM #195

1842_ChZü-195.webp
 
Zurück
Oben