1845 führte Norwegen das 12 - Skillingstück ein, dem das traditionelle Nominal zu 8 Schilling wich. Es gab nun Werte zu 1/2, 1,2,4,12 und 24 Skilling und neben dem 1734 eingeführten Ort zu 24 Skilling , der in der Specierechnung einem Fünfteltaler entsprach auch ein ausgemünztes Zehntel des Specietalers zu 120 Skilling. Später trat auch ein 3 Skillingstück hinzu.
Zeitgenössischen Berichten zufolge soll die Münze unbeliebt, da unbekannt gewesen sein. Bei der Errichtung der SMU wurde ein Äquivalent des 12 Skillingstückes, das 40 - Ørestück in die Nominalreihe aufgenommen, es wurde jedoch nie verwirklicht.