Wie weit kommen wir zurück? Neuauflage unseres beliebten Münzpräsentationspiels

Da reihe ich mich gleich bei @Kronerogøre ein und präsentiere

Deutsches Reich
J 132
Sachsen
2 Mark 1904 E
Auf den Tod König Georgs

J 132 - 2 Mark Sachsen Georg - auf seinen Tod - 1904 E.webp
 
Nachdem die Philippinen statt von Spanien unabhängig amerikanisch geworden waren, wurden sehr amerikanisch aussehende Münzen ab 1903 in Umlauf gebracht. Das Nominal wurde nur in Englisch angegeben.

Philippinen 20 Centavos 1904 S (San Francisco)
 

Anhänge

  • 1904b.webp
    1904b.webp
    74,7 KB · Aufrufe: 19
  • 1904a.webp
    1904a.webp
    128 KB · Aufrufe: 18
Nachdem hier bereits einige sächsische Münzen mit dem Konterfei von König Georg vorgestellt wurden, weiche ich kurzzeitig von den Markstücken auf das 5-Mark-Stück aus 1903, Jägernummer 130 aus.
Auflage: 536.298 Stück.
 

Anhänge

  • IMG_0862.webp
    IMG_0862.webp
    1,1 MB · Aufrufe: 16
  • IMG_0861.webp
    IMG_0861.webp
    1,1 MB · Aufrufe: 16
1903 5 RM Württtemberg 1.webp
1903 5 RM Württtemberg 2.webp

Ausgabeland: Deutsches Reich, Württemberg
Nennwert: 5 Mark
Ausgabejahr: 1903 F
Büste von König Wilhelm II. nach rechts
Metall: Ag900
Durchmesser: 38,00 mm
Gewicht: 27,778 g
Auflage: 722.182
KM: 632
Geprägt zwischen 1892 und 1913
Außer Kurs gesetzt: 20.04.1920
Numista

Sorry für die (alte) Bildqualität.
 
Das höchste Nominal der Stückelung aus Marokko unter Abd-al Aziz, der bis 1908 regierte, zeige ich heute.
Auf diesen schönen Münzen sticht bei mir immer die Jahreszahl heraus... ;)

Marokko
10 Dirhams = 1 Rial 1321 (1903)
Material: Ag900
Durchmesser: 37,0 mm
Gewicht: 25 g
Glattrand mit erhabenen Sternen
Prägestätte: Paris
Auflage: 300.157
Jahrgangstyp
KM #22.2

1903_MA-022_2.webp
 
Zurück
Oben